Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''Max Maven''' (* [[21. Dezember]] [[1950]] in Ithaco, NY, Vorort von Boston, als ''Phil Goldstein''; [[1.… * [[MW-Spezial]], Nr. 20, Max Maven, 21. Dezember – 1. November 2022, 16 Seiten
    6 KB (802 Wörter) - 13:23, 21. Dez. 2023
  • …ie]] in ''The [[Magic Circular]]'', Heft Nr. 1145, 105. Jahrgang, Dezember 2011</ref> …in Dawes in ''The Magic Circular'', Heft Nr. 1145, 105. Jahrgang, Dezember 2011</ref>
    2 KB (296 Wörter) - 09:09, 20. Aug. 2015
  • …xander''' (* [[22. Dezember]] [[1943]] in Long Beach, Kalifornien; † [[14. Dezember]] [[2010]] inAurora, Illinois) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, [ * The [[Linking Ring]], Vol. 91, No. 1, Januar 2011, Nachruf, Seite 117
    3 KB (439 Wörter) - 19:18, 26. Nov. 2017
  • '''Heinrich Barkow''' (* [[18. Juni]] [[1842]] in Gollnow; † [[31. Dezember]] [[1903]] in Altona) war ein deutscher Lithograph Ende des 19. und Anfang …chen Zirkels von Deutschland.<ref>Laut Impressum der Hefte 2 bis 5, August-Dezember 1919</ref>
    2 KB (277 Wörter) - 13:28, 22. Mär. 2021
  • '''The Great LaFollette''' (* [[6. Dezember]] [[1886]] in Baltimore, Maryland, als ''George Phillip Reuschling''; † [ …c Correspondence'', in: [[Magic (Magazine)|Magic]], Vol. 20, Nr. 5, Januar 2011, Seite 14
    2 KB (305 Wörter) - 11:46, 8. Nov. 2017
  • …wurde, begannen solche Shows erst Mitte 1863, nachdem John Henry Pepper im Dezember 1862 am Londoner Polytechnic seine eigene Methode zur Inszenierung der Illu …oßes Publikum sichtbar machen konnte. Die erste öffentliche Aufführung im Dezember 1862 – eine Szene aus Charles Dickens The Haunted Man – führte zu bege
    32 KB (4.758 Wörter) - 19:10, 16. Aug. 2021
  • [[Datei:DidierPuech.jpg|150px|mini|Didier Puech, um 2011]] Im Dezember 2023 gab Didier Puech bekannt, dass er die Zeitschrift „magicus“ nicht
    1 KB (153 Wörter) - 12:41, 8. Jan. 2024
  • …pg|thumb|150px|Charles Green referiert über Ionia auf der 4. EMHC, London, 2011]] '''Ionia''' (* [[20. Dezember]] [[1883]] als ''Celmentine De Vere''; † [[31. März]] [[1973]]) war eine
    1 KB (150 Wörter) - 10:14, 13. Sep. 2022
  • …011 hatte sie eine Auflage von rund 800 Abonnenten.<ref>[[Magische Welt]], 2011, Heft 1, Seite 25</ref> Sie ist dafür bekannt, dass sie sich kritisch mit …den und kann von jeder Person bezogen werden. Das Abonnement kostet (Stand Dezember 2021) 70 Euroo für sechs Ausgaben. Der Umfang einer Ausgabe beträgt 44 Se
    2 KB (261 Wörter) - 18:33, 16. Mär. 2022
  • '''Harold F. Puff''' (* [[5. Januar]] [[1916]]; † [[14. Dezember]] [[2011]] in Oxfort, Ohio, USA) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler. [[Kategorie:Gestorben 2011]]
    2 KB (213 Wörter) - 10:31, 14. Dez. 2022
  • '''Volker Huber''' (* [[4. Februar]] [[1941]]; † [[1. Dezember]] [[2022]]) war ein deutscher Verleger, Autor, Zauberamateur, Historiker un * 2011: Österreichischer Verdienstorden, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um
    4 KB (523 Wörter) - 18:06, 4. Feb. 2024
  • '''Sidney Radner''' (* [[8. Dezember]] [[1919]]; † [[26. Juni]] [[2011]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und [[Harry Houdini|Houdini]]- …veröffentlichte er zu dem Thema einige Bücher.<ref>[http://www.nytimes.com/2011/06/27/us/27radner.html?_r=1 Kurzvita]</ref>
    2 KB (282 Wörter) - 12:32, 8. Dez. 2023
  • 2011 veröffentlichte er sein Autobiographie in Frankreich: ''Je suis une star c …Juli im Espace Jemmapesnote 9 aufgeführt und vom 5. September bis zum 31. Dezember wiederholt wurde. Auch hier waren die Kritiken recht positiv5,6.
    10 KB (1.474 Wörter) - 08:05, 13. Mai 2024
  • '''Lukas''' (* [[2. Dezember]] [[1966]] in Seoul) ist ein koreanischer Zauberkünstler, der sich auf den * 2011: Grand Prix, Zauberkongress Italien
    2 KB (170 Wörter) - 02:27, 2. Dez. 2018
  • …(* [[23. Dezember]] [[1930]] in Pasadena, Kalifornien; † [[25. Oktober]] [[2011]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und -händler. [[Kategorie:Gestorben 2011]]
    2 KB (214 Wörter) - 13:43, 25. Okt. 2021
  • …ly''' (* [[21. Juni]] [[1939]] als ''Karl-Heinz Busch''; † [[28. April]] [[2011]]) war ein deutscher [[Show-Hypnose|Hypnotiseur]]. …nstler.de/pub/6/195/index.htm Schweriner Service Agentur] abgerufen am 24. Dezember 2016
    731 Bytes (81 Wörter) - 13:50, 24. Dez. 2016
  • …Providence, Rhode Island, als ''James R. Dussault''; † [[15. Dezember]] [[2011]]<ref>[[M-U-M]], 101. Jahrgang, Heft 11, April 2012, Seite 14</ref>) war ei [[Kategorie:Gestorben 2011]]
    1 KB (172 Wörter) - 02:01, 4. Jul. 2019
  • '''Richard Webster''' (* [[9. Dezember]] [[1946]] in Auckland, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Autor und Zau * [[Magicana]], April/Mai 2011, Seite 25
    2 KB (272 Wörter) - 21:21, 18. Dez. 2018
  • '''Pierre Edernac''' (* [[3. Juli]] [[1919]]; † [[25. Dezember]] [[2011]]) war ein französischer Zauberkünstler und Dozent. [[Kategorie:Gestorben 2011]]
    1 KB (159 Wörter) - 06:57, 3. Jul. 2021
  • …er bekannt geworden.<ref>[[Magic Circular]], 105. Jahrgang, Nr. 1140, July 2011, Seite 212</ref> Seit etwa 1980 lebte er vorwiegend davon.<ref>[[Linking Ri …Dezember 2009, Seite 22</ref><ref>Linking Ring, 91. Jahrgang, Heft 6, Juni 2011, Seite 120</ref>
    2 KB (182 Wörter) - 11:28, 10. Sep. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)