Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …tin Breese''' (* [[13. September]] [[1937]] in London; † [[23. Februar]] [[2012]] in Brighton, England) war ein englischer Zauberkünstler, -händler und A [[Kategorie:Gestorben 2012]]
    1 KB (130 Wörter) - 13:44, 23. Feb. 2024
  • …pielkarte vorausgesagt wird.<ref>Anzeige in [[M-U-M]], 90. Jahrgang, Nr 4, September 2000, Seite 6</ref> * ''Blood on the Tricks'', Volume One, DVD, 2012
    1 KB (155 Wörter) - 12:34, 13. Nov. 2017
  • …– 1969)'', in: [[Die Kunst des Verzauberns]], ISBN 978-3-00-037777-8, Mai 2012, Seite 119 …der Kateorie [[Close-up Zauberei]], Deutsche Meisterschaften, Zittau, 29. September bis 1. Oktober 1995<ref>Zauberkunst, Heft 4+5, 1995, Seite 266</ref>
    2 KB (295 Wörter) - 11:52, 21. Mai 2024
  • '''Katharina Rein''' (* [[26. September]] [[1986]] in Alma-Ata, Kasachstan) ist eine deutsche Kulturwissenschaftler …]), Alten Geschichte und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin 2012 ab, wo sie 2020 mit einer Dissertation zur Kultur- und Mediengeschichte der
    6 KB (824 Wörter) - 16:12, 1. Aug. 2021
  • …nzo'', DVD, 2012<ref>Besprochen in [[M-U-M]], 101. Jahrgang, Heft 10, März 2012, Seite 57</ref> * Magic, 17. Jahrgang, Heft 1, September 2007, Seite 64
    2 KB (254 Wörter) - 17:08, 3. Jan. 2019
  • '''Waldemar H. Horster''' (* [[11. September]] [[1925]]) ist ein deutscher Gelehrter und Enkel des Zauberhändlers und - * ''Der Zauberer und sein Enkel'', Verlag [[Volker Huber]], 2012
    2 KB (205 Wörter) - 11:04, 15. Feb. 2020
  • [[Datei:Frederic01.jpg|thumb|150px|Frederic privat, aufgenommen 2012; Foto: Wittus Witt]] '''Frederic''' (* [[3. September]] [[1944]] als ''Jürgen Frederik Möhlmann'') ist ein deutscher Zauberkün
    2 KB (200 Wörter) - 14:45, 3. Sep. 2023
  • …er''' (* [[29. Juni]] [[1936]] in Warrington, England; † [[15. September]] 2012) war ein Amateurzauberer und Dozent mit einem enzyklopädischen Wissen übe [[Kategorie:Gestorben 2012]]
    1 KB (122 Wörter) - 17:43, 4. Jan. 2022
  • '''Bernhard Geue''' (* [[29. April]] [[1949]] ; † [[8. September]] [[2012]]) war ein deutscher Zauberkünstler, Autor und Verleger. [[Kategorie:gestorben 2012]]
    5 KB (596 Wörter) - 16:10, 12. Sep. 2021
  • …1920]] in Red Bank, New Jersey, als ''Edward S. Patterson''; [[13. Mai]] [[2012]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der vornehmlich Vorstellungen [[Kategorie:Gestorben 2012]]
    2 KB (267 Wörter) - 15:00, 29. Apr. 2022
  • '''PoCheng Lai''' (* [[9. September]] [[1987]] in Taiwan) ist ein taiwanesischer Zauberkünstler, der sich auf * 2012: 1. Preis Zauberfestival Thai
    1.020 Bytes (117 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2022
  • [[Datei:Eric Antoine - 2012-07-03 - IMG 4889.jpg|150px|mini|Éric Antoine]] '''Éric Antoine''' (* [[23. September]] [[1976]] in Enghien-les-Bains), ist ein französischer Zauberkünster, Re
    2 KB (223 Wörter) - 23:44, 22. Mai 2022
  • …[1927]] in Mankato Ninnesota als ''John Edward Koudelka''; † [[17. Mai]] [[2012]] in Orlando, Florida, USA) war ein erfolgreicher US-amerikanischer Zauberk * Biographie in The Linking Ring, Vol. 32, No. 7, September 1952, Seite 24
    1 KB (182 Wörter) - 17:43, 15. Dez. 2023
  • …, Heft 10,Oktober 1952, Seite 181</ref><ref>Magie, 32. Jahrgang, Heft 8+9, September 1952, Seite 146</ref> Direktor war Hans Leimbach (ca. 1898 – 1983).<ref>[ …ardt) vermittelt.<ref>Otto Wessely: ''Ich bin ein Star wie jeder andere'', 2012, Seite 173</ref>
    4 KB (487 Wörter) - 10:27, 28. Mär. 2023
  • …tion des ''24. Internationalen Weltkongresses der Magier'' vom 18. bis 21. September 1936 beteiligt. …ern leicht gemacht, Sarastro GmbH, Paderborn, Nachdruck der 2.–4. Auflage, 2012, 129 Seiten plus eine Verlagsseite
    3 KB (332 Wörter) - 12:23, 24. Dez. 2023
  • …die Zauberschule ''School of Scoundrels''.<ref>Alex Stone: Fooling Hudini, 2012, Seite 113</ref> …Interview mit Whit Hayden, in: [[Magicana]], 57. Jahrgang, Nr. 344, August/September 2010, Seite 24
    2 KB (240 Wörter) - 12:06, 28. Dez. 2018
  • …k: A Long Time Coming: Viktor Voitko, in: Vanish, Heft 3, August/September 2012, S. 120ff</ref>
    1 KB (146 Wörter) - 16:35, 17. Feb. 2022
  • [[Datei:NestorHato2012.jpg|150px|miniatur|Nestor Hato, Blackpool, 2012]] …/www.artefake.com/Nestor-HATO.html Interview auf Artefake] abgerufen am 7. September 2018
    2 KB (205 Wörter) - 16:54, 4. Jan. 2024
  • …herausgegeben von [[Werner Härter]] (siehe dazu [[Magische Welt]], Heft 5/2012), Karlsruhe und Oberotterbach. Laut Impressum sollte das Blatt anfangs jede * 2. Jahrgang, Heft 5, September/Oktober 1988, 16 Seiten, geklebt mit Klarsichtfolie außen
    3 KB (288 Wörter) - 17:50, 5. Feb. 2016
  • * M-U-M, Nachruf, Vol. 102, Nr. 4, September 2012, Seite 14
    2 KB (211 Wörter) - 12:57, 22. Mär. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)