Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | Ein ausführlicher Bericht zum 6. Sammlertreff erschien in der Zeitschrift Magische Welt, Heft 2 und 3 von 1986 | Bericht in der Zeitschrift Magische Welt, Heft 2.
    20 KB (2.433 Wörter) - 21:34, 24. Aug. 2023
  • …terbrechung bis 2009 erschien. Von der ersten Ausgabe an gab Goodliffe der Zeitschrift die Titelzeile ''The Only Magical Weekly in the World''. …äft, und in der nächsten Ausgabe von Abracadabra wurde die Einstellung der Zeitschrift angekündigt. In seinem letzten Leitartikel schrieb Walt Lees: „... als i
    3 KB (494 Wörter) - 16:20, 17. Mai 2023
  • Ab 2001 organisierte der Herausgeber parallel zur Zeitschrift einen Zauberkongress unter der Bezeichnung [[Magic Live]]. …hrift im November 2016 einstellen wird. Kurz zuvor verkündete er, dass die Zeitschrift mit 25 weiteren Ausgaben bis zum Jahr 2018 weitergeführt werden sollte und
    2 KB (334 Wörter) - 08:59, 18. Okt. 2023
  • …ets, Ben Robinson, Larry White (1986)</ref><ref>''Most Dangerous ...'' in: Zeitschrift Bold, September 1956, Vol. 5, Nr. 3, Seit 46</ref> …n dem Versuch, ein bestimmtes Objekt in den Behältern zu lokalisieren.<ref>Zeitschrift New Scientist, 17. Oktober 1974, Seite 174</ref>
    2 KB (312 Wörter) - 20:47, 2. Nov. 2018
  • …2005 (Testausgabe) bis 2006 (3 Testausgaben) im deutschsprachigen Raum als Zeitschrift für Kinder erschien und von 2012 bis 2017 als Comicheft für Erwachsene he …- bis 45-Jährige richtete, die mit der Zeitschrift groß geworden sind. Die Zeitschrift erschien bis zur Ausgabe Nr. 1282 sechsmal jährlich.
    4 KB (457 Wörter) - 15:26, 1. Apr. 2020
  • [[Datei:LossauArtistik.jpg|miniatur|150px|Titesseite der Zeitschrift Artistik, Nr. 9, 1962]] …[[Manfred Scholtyssek]]: Hardy Lossau-Romano 70 Jahre, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Nr. 2/2001, S. 78 f.
    2 KB (240 Wörter) - 11:54, 2. Jul. 2023
  • In der Zeitschrift ''Our Young Folks'' veröffentlichte er von 1865 bis 1867 unter seinem Gebu * Titelbild auf der Zeitschrift The [[Sphinx]], Juli 1907
    1 KB (167 Wörter) - 12:48, 16. Dez. 2023
  • …wurde zuerst in einer populären Zeitschrift für Jungen veröffentlicht. Die Zeitschrift begann als "Young Gentleman's Magazine", als die Fortsetzungsgeschichte 187
    5 KB (661 Wörter) - 16:39, 22. Apr. 2023
  • Anfang der 1960er Jahre gab er die Zeitschrift ''Magicus'' heraus. In der Zeitschrift ''Revue de la Prestidigitation'' erschienen verschiedene Beiträge von Gara
    2 KB (272 Wörter) - 11:56, 14. Sep. 2023
  • …ei:Illusionismo.jpg|miniatur|150px|John Flinch und Maite in der spanischen Zeitschrift Ilusionismo]] * Brigitte (Zeitschrift), 1978, Heft Nr. 21, Bericht über Künstlerassistentinnen
    2 KB (214 Wörter) - 15:12, 18. Nov. 2022
  • …gedacht waren. Da diese Fülle an Kunststücken jedoch sämtliche Ausgben der Zeitschrift sprengen würden, entschloss sich der Herausgeber [[Wittus Witt]] die erst
    3 KB (405 Wörter) - 14:25, 3. Aug. 2021
  • * ''Erinnerungen an Heinz Jacobi'', in: [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], Nr. 2/2001, S. 82 ff. …Bergfeld, Werner S.: Erinnerungen an [[Heinz Jacobi]], in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Nr. 2/2001, S.82 ff.
    2 KB (304 Wörter) - 09:22, 23. Dez. 2018
  • …n unter den Ordensnamen „Merlin“ bzw. „Anata“ in einem Fernsehprogramm der Zeitschrift Hörzu aufgetreten −, aber später entzweite man sich, sei es, weil Gisse Ulla von Bernus war Titelgegenstand der Zeitschrift [[Magische Welt]], in der sie dem damaligen Herausgeber [[Werner Geissler]]
    3 KB (441 Wörter) - 18:29, 27. Mai 2016
  • …44]]) ist ein deutscher Diplom-Psychologe und langjähriger Redakteur der ''Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie''. Seit 1970 ist Bauer Herausgeber der ''Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie''.
    2 KB (279 Wörter) - 17:18, 26. Sep. 2021
  • …onalbibliothek in Bern. Nach der ISO 3297 sollte für jeden Medientyp einer Zeitschrift eine eigene ISSN vergeben werden, zum Beispiel eine für die Papierausgabe …st bei Zeitschriften auch nicht nötig, denn es herrscht Preisbindung: Jede Zeitschrift kostet überall immer dasselbe.
    5 KB (694 Wörter) - 07:34, 6. Jun. 2014
  • …Autor, der sich besonders durch Beiträge in der Zeitschrift [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]] einen Namen gemacht hatte.
    2 KB (233 Wörter) - 12:25, 10. Okt. 2020
  • …Format DIN A5. Mit der fünften Ausgabe November/Dezember 1995 erschien die Zeitschrift im Format DIN A4.
    2 KB (274 Wörter) - 09:05, 9. Dez. 2021
  • …[[Richard Kaufman]], der zusammen mit [[Harry Lorayne]] die Herausgabe der Zeitschrift startete. Im ersten Jahr steuerte Kaufman auch die Illustrationen bei. Trotz eines anderslautenden Versprechens von Harry Lorayne wurde die Zeitschrift einige Zeit nach dem Ende des letzten Jahrgangs im Jahr 1998 in vier komple
    2 KB (255 Wörter) - 22:51, 10. Sep. 2014
  • Auch war er maßgeblich an der Herausgabe der Zeitschrift [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]] beteiligt.
    1 KB (128 Wörter) - 15:33, 30. Jan. 2023
  • [[Bild:300px-Stan_Allen-WW.jpg|thumb|150px|Stan Allen, Herausgeber der Zeitschrift MAGIC, Foto: W. Witt]] …C]]. Am 24. September 2016 kündigte Stan Allen nach 25 Jahren das Ende der Zeitschrift an. Die letzte Ausgabe erschien im November 2016. Danach organisierte er ha
    1 KB (191 Wörter) - 08:06, 6. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)