Über 17 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 12:04, 24. Sep. 2023 Sabrine Sall (Versionen | bearbeiten) [1.282 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Sabrine Sall '''Sabrine Salll''' (* 10. Mai im 20. Jahrhundert) ist eine deutsche Tänzerin und Zauberkünstlerin. ==…“)
- 14:28, 23. Sep. 2023 Bernd Heller (Versionen | bearbeiten) [1.682 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bernd Heller''' (* 1942) ist ein deutscher Psychotherapeut, Schriftsteller und Zauberkünstler in Berlin.<ref>Magisch Welt, 1997, 46. Jahrgang, Heft 2, Seit…“)
- 10:38, 19. Sep. 2023 Fritz Honegger (Versionen | bearbeiten) [1.973 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fritz Honegger''' (* 15. April 1931; 1. Juli 2023) war ein Schweizer Zauberkünstler und Vereinsgründer. == Leben == Als Teenager hat sich…“)
- 13:09, 14. Sep. 2023 Blanche Corelli (Versionen | bearbeiten) [808 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|mini|Blanche Corelli, um 1920 '''Blanche Corelli''' (* 4. Februar 1853; † nach 1928 [75. Geburtstag]) war die Tochter des…“)
- 21:59, 24. Aug. 2023 Clemens Ilgner (Versionen | bearbeiten) [2.325 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Clemens Ilgner''' (* im 20. Jahrhundert, bl. seit 1999) ist eine Berliner Zauberkünstler, Seminarleiter und Vereinsvorsitzender == Leben == Clemens I…“)
- 16:11, 20. Aug. 2023 Victor Sendax (Versionen | bearbeiten) [2.309 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Victor Sendax''' (* im 20. Jahrhundert) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor, der besonders von den 1960ern bis 80ern zauberisch aktiv war.…“)
- 13:33, 12. Aug. 2023 Zauberkongress Bad Neuenahr (Versionen | bearbeiten) [1.447 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Der Ehrenpreis von Bad Neuenahr Der Zauberkongress Bad Neuenahr wurde als ''Festspiele der Zauberkunst'' bezeic…“)
- 12:36, 4. Aug. 2023 Horst Kenstel (Versionen | bearbeiten) [1.271 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|mini|Horst Kenstel-Zirkler, auch Eterna genannt '''Horst Kenstel''' (bl. 1970–1980) war ein deutscher Zauberkünstler und…“)
- 12:28, 28. Jul. 2023 Musée de la magie (Versionen | bearbeiten) [1.426 Bytes] Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (rr)
- 13:26, 27. Jul. 2023 El Gran Museo de la Magia (Versionen | bearbeiten) [1.764 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''El Gran Museo de la Magia''' ist die Bezeichnung für ein spanisches Zaubermuseum, das von dem Zauberkünstler Xevi gegründet und geführt wird. == Ge…“)
- 08:46, 27. Jul. 2023 Maison de la Magie (Versionen | bearbeiten) [1.904 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|mini|Außenansicht des Museums 200px|mini|Zauberrequisiten Datei:MaisonMagie3.jpg|200px|mini|Rober…“)
- 11:02, 26. Jul. 2023 Nicole Moretti (Versionen | bearbeiten) [2.196 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Nicole Moretti '''Nicole Moretti''' (* 7. August 1960) ist eine deutsche Zauberkünstlerin und Bauchreden|Bauc…“)
- 11:46, 23. Jul. 2023 Albert A. Hopkins (Versionen | bearbeiten) [1.051 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Albert A. Hopkins''' (* 1869 In New York, USA; † 1939) war ein US-amerikanischer Autor und Redakteur. == Wirken == Albert A. Hopkins war vierundv…“)
- 14:53, 21. Jul. 2023 Kartensprudel (Versionen | bearbeiten) [1.212 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Fredo Raxon demonstriert den Kartensprudel '''Kartensprudel''' bezeichnet eine geschickte Handhabung von Spielkarten, die von…“)
- 11:58, 21. Jul. 2023 Elmar Riedlinger (Versionen | bearbeiten) [1.227 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Elmar Riedlinger beim 6. Zauberhistoriker-Treffen, 1986 Datei:PlakatRiedlinger.jpg|200px|mini|Elmaro auf dem Plakat zur Zaube…“)
- 15:31, 14. Jul. 2023 Michelle Ainsworth (Versionen | bearbeiten) [968 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michelle Ainsworth''' (* im 20. Jahrhundert) ist eine US-amerikanische Zauberhistorikerin und Autorin. == Wirken == Neben dem Sammeln von magischen Ausstel…“)
- 16:53, 9. Jul. 2023 Al Wheatley (Versionen | bearbeiten) [1.926 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Al Wheatley''' (* 26. März 1901 in Sidney, Australien; † 12. November 1964 an der Küste von Indonesien, bei Suva, Fidschi-Inseln) war ei…“)
- 16:40, 9. Jul. 2023 Chop Cup (Versionen | bearbeiten) [2.857 Bytes] Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Chop Cup''' ist die Bezeichnung für eine Form des Becherspiels, jedoch nur mit einem Becher. == Hergang == Der Vorführer zeigt einen Becher (mei…“)