Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • {{Dieser Artikel|behandelt den US-amerikanischen Zauberkünstler Joe Berg, zu anderen Namensträgern siehe [[Berg (Begriffsklärung)]].}} '''Joe Berg''' (* [[13. Dezember]] [[1903]] in Pinsk, Weißrussland als ''Josef Be
    2 KB (293 Wörter) - 16:44, 13. Dez. 2021
  • {{Dieser Artikel|behandelt den deutschen schwedischen Zauberkünstler Joe Bengt Labero, zu anderen Namensträgern siehe [[Labero (Begriffsklärung)]] [[Datei:Joe-Labero-Poserar-cropped.jpg|150px|mini|Joe Labero]]
    1 KB (187 Wörter) - 09:45, 12. Feb. 2022
  • '''[[Joe Hösch (Foto 7)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Hösch, Joe}}
    266 Bytes (35 Wörter) - 16:37, 13. Aug. 2014
  • '''Joe Stuthard''' (* [[16. September]] [[1911]] in Kanada; † [[27. April]] [[19 Als Joe Stuthard etwa 20 Jahre alt war begann er, das Zaubern aus Büchern zu lerne
    2 KB (203 Wörter) - 13:09, 16. Sep. 2020
  • '''[[Joe Berg]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Berg, Joe}}
    207 Bytes (26 Wörter) - 10:57, 1. Mai 2014
  • '''Joe Bedra''' (* im 20. Jahrhundert; † im 20. Jahrhundert, vermutlich vor 1970 Joe Bedra lebte im Raum Essen, Nordrheinfestfalen. Am 10. April 1955 konnte er
    2 KB (186 Wörter) - 12:34, 27. Jun. 2021
  • '''[[Joe Kemp (Foto)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Kemp, Joe}}
    249 Bytes (32 Wörter) - 22:02, 17. Aug. 2014
  • '''[[Joe Tershay (Foto)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Tershay, Joe}}
    255 Bytes (32 Wörter) - 23:45, 3. Jan. 2015
  • '''[[Joe Cossari]] (Foto 1)'''<br> {{DEFAULTSORT: Cossari, Joe}}
    251 Bytes (31 Wörter) - 12:08, 18. Mär. 2018
  • '''Joe''' (Joseph) '''Fleischman''' (* 3. Februar 1915; † 9. August 2000 in Chic Joe Fleischman war Mitglied im Verein [[International Brotherhood of Magicians]
    2 KB (182 Wörter) - 22:22, 26. Mai 2022
  • [[Bild:Hösch02.jpg|thumb|150px|Joe Hoesch, ca. 1960]] '''Joe Hösch''' (* [[1. Juni]] [[1899]] in Würzburg als ''Karl-Josef Hösch''; -
    7 KB (1.094 Wörter) - 12:18, 1. Jun. 2023
  • [[Bild:Stevens.jpg|miniatur|150px|Joe Stevens]] '''Joe J. Stevens''' (* [[26. April]] [[1936]] in Wichita, Kansas; [[29. Januar]]
    1 KB (139 Wörter) - 21:00, 26. Nov. 2023
  • '''[[Joe Cossari]] (Foto 2)'''<br> {{DEFAULTSORT: Cossari, Joe}}
    257 Bytes (32 Wörter) - 12:08, 18. Mär. 2018
  • [[Bild:JoeNexKopf.jpg|thumb|150px|Joe Nex]] [[Bild:JoeNex.jpg|thumb|150px|Joe Nex (li.) mit [[Werner Hornung]]]]
    2 KB (274 Wörter) - 12:08, 9. Feb. 2024
  • '''Joseph P. "Joe" Givan''' (* [[25. September]] [[1962]] in Greeley, Colorado) ist ein US-am Als Joe Givan vier Jahre alt war, bekam er zum Weihnachtsfest einen Zauberkasten,…
    1 KB (130 Wörter) - 11:40, 25. Sep. 2020
  • [[Bild:Wildon-2003.jpg|thumb|150px|Joe Wildon; Archiv: Wittus Witt]] '''Joe Wildon''' (* [[29. Juli]] [[1922]] Königsberg als ''Julius Bernhard Wilde
    4 KB (585 Wörter) - 11:34, 29. Jul. 2023
  • '''Joe M. Turner''' (* [[23. November]] [[1969]] in Jackson, Mississippi) ist ein Von Haus aus ist Joe M. Turner Lehrer, ehe er hauptberuflicher Zauberkünstler wurde. Zusätzlic
    713 Bytes (89 Wörter) - 13:17, 23. Nov. 2018
  • '''[[Joe Givan]] (Foto)'''<br> {{DEFAULTSORT: Givan, Joe}}
    246 Bytes (31 Wörter) - 15:22, 20. Dez. 2014
  • '''Joe Riding''' (* [[20. Mai]] [[1932]]; † [[23. April]] [[2005]]) war ein brit Im Alter von 16 bis 20 Jahren verdiente Joe Riding seinen Lebensunterhalt als Profiboxer. Zur Zauberkunst kam er durch
    2 KB (210 Wörter) - 12:30, 20. Mai 2024
  • '''[[Joe Palen (Foto)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Palen, Joe}}
    251 Bytes (32 Wörter) - 16:12, 1. Jan. 2015

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Bild:Wildon-2003.jpg|thumb|150px|Joe Wildon; Archiv: Wittus Witt]] '''Joe Wildon''' (* [[29. Juli]] [[1922]] Königsberg als ''Julius Bernhard Wilde
    4 KB (585 Wörter) - 11:34, 29. Jul. 2023
  • {{Dieser Artikel|behandelt den US-amerikanischen Zauberkünstler Joe Berg, zu anderen Namensträgern siehe [[Berg (Begriffsklärung)]].}} '''Joe Berg''' (* [[13. Dezember]] [[1903]] in Pinsk, Weißrussland als ''Josef Be
    2 KB (293 Wörter) - 16:44, 13. Dez. 2021
  • [[Bild:Hösch02.jpg|thumb|150px|Joe Hoesch, ca. 1960]] '''Joe Hösch''' (* [[1. Juni]] [[1899]] in Würzburg als ''Karl-Josef Hösch''; -
    7 KB (1.094 Wörter) - 12:18, 1. Jun. 2023
  • {{Dieser Artikel|behandelt den deutschen schwedischen Zauberkünstler Joe Bengt Labero, zu anderen Namensträgern siehe [[Labero (Begriffsklärung)]] [[Datei:Joe-Labero-Poserar-cropped.jpg|150px|mini|Joe Labero]]
    1 KB (187 Wörter) - 09:45, 12. Feb. 2022
  • [[Bild:JoeNexKopf.jpg|thumb|150px|Joe Nex]] [[Bild:JoeNex.jpg|thumb|150px|Joe Nex (li.) mit [[Werner Hornung]]]]
    2 KB (274 Wörter) - 12:08, 9. Feb. 2024
  • |[[Joe Karson]] |[[Joe Fenichel]]
    26 KB (3.721 Wörter) - 19:40, 5. Jun. 2024
  • '''Joe Riding''' (* [[20. Mai]] [[1932]]; † [[23. April]] [[2005]]) war ein brit Im Alter von 16 bis 20 Jahren verdiente Joe Riding seinen Lebensunterhalt als Profiboxer. Zur Zauberkunst kam er durch
    2 KB (210 Wörter) - 12:30, 20. Mai 2024
  • '''Joe Karson''' (* [[12. November]] [[1912]] in Providence, Rhode Island, USA als Mit 10 Jahren begeisterte sich Joe Karson für die Zauberei und erwählte sie bald zum Hauptberuf. Seinen Name
    2 KB (209 Wörter) - 19:55, 6. Nov. 2019
  • …pielen konnte, versuchte er sich als Musiker. Aber ohne großen Erfolg.<ref>Joe Wildon in [[Magisches Magazin|Magischer Monatsbrief]], Juli 1951, Seite 2</ …r Illusionen baute der Zauberkünstler [[Horace Goldin]] für Lafayette.<ref>Joe Wildon in Magischer Monatsbrief, Juli 1951, Seite 2</ref>
    3 KB (349 Wörter) - 13:48, 24. Feb. 2023
  • [[Datei:Cossari.jpg|miniatur|150px|Joe Cossari (re.) mit Dai Vernon]] Joe Cossari trat unter dem Titel „King of Cards“ in vielen Städten der USA
    1 KB (153 Wörter) - 10:52, 1. Sep. 2021
  • '''Joe Bedra''' (* im 20. Jahrhundert; † im 20. Jahrhundert, vermutlich vor 1970 Joe Bedra lebte im Raum Essen, Nordrheinfestfalen. Am 10. April 1955 konnte er
    2 KB (186 Wörter) - 12:34, 27. Jun. 2021
  • '''Joe Stuthard''' (* [[16. September]] [[1911]] in Kanada; † [[27. April]] [[19 Als Joe Stuthard etwa 20 Jahre alt war begann er, das Zaubern aus Büchern zu lerne
    2 KB (203 Wörter) - 13:09, 16. Sep. 2020
  • | [[1967]] || 1 || Allgemeine Magie || [[Joe Nex|Nex, Joe]] || [[Datei:Flag of Germany.png|25px|Deutschland]] Deutschland || || Seit | [[1988]] || 1 || Close-up || [[Joe Givan|Givan, Joe]] || [[Datei:Flag of the United States.svg.png|25px|USA]] USA || || Seite
    93 KB (10.128 Wörter) - 22:52, 24. Sep. 2022
  • * Seite 8: Bluff, Joe: Unmöglicher Karteneffekt * Seite 8: Bluff, Joe, d. i. Werry: Joe Bluffs unmöglicher Karteneffekt
    2 KB (228 Wörter) - 00:37, 9. Dez. 2015
  • * Seite 40: Bedra, Joe : Zersägte Jungfrau * Seite 46: [[Joe Bedra|Bedra, Joe]] : Etwas zur Sambakugel
    3 KB (333 Wörter) - 20:08, 15. Nov. 2021
  • [[Bild:Stevens.jpg|miniatur|150px|Joe Stevens]] '''Joe J. Stevens''' (* [[26. April]] [[1936]] in Wichita, Kansas; [[29. Januar]]
    1 KB (139 Wörter) - 21:00, 26. Nov. 2023
  • [[Datei:Barnett.jpg|miniatur|150px|Joe Barnett, Foto: [[Irving Desfor]]]] Joe Barnett gehörte mit zu den regelmäßigen Besuchern des [[New York Magic T
    1 KB (163 Wörter) - 15:11, 17. Apr. 2022
  • '''Joe Fenichel''' (* um 1909; † [[29. September]] [[2004]]) war ein US-amerikan Joe Fenichel trat unter dem Namen ''Prof. Fairchild''<ref>Linking Ring, 41. Jah
    1 KB (172 Wörter) - 16:54, 29. Sep. 2017
  • '''Joe Labéro''' (* [[28. März]] [[1891]] als ''Josef Laber''; † [[17. Februar Nicht zu verwechseln mit dem schwedischen Zauberkünstler [[Joe Bengt Labero]].
    2 KB (208 Wörter) - 13:39, 11. Feb. 2022
  • '''Joe''' (Joseph) '''Fleischman''' (* 3. Februar 1915; † 9. August 2000 in Chic Joe Fleischman war Mitglied im Verein [[International Brotherhood of Magicians]
    2 KB (182 Wörter) - 22:22, 26. Mai 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)