Suchergebnisse

  • * Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 44, 1995 * Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 44, 1995
    4 KB (454 Wörter) - 11:54, 17. Nov. 2019
  • …[[1950]]) ist ein deutscher Jongleur und Zauberkünstler, der in den Jahren 1995 bis 1996 im Phantasialand Brühl aufgetreten ist. Ursprünglich war Jean Lemondo äußerst erfolgreich als Jongleur tätig, 1995 bot man ihm an, eine Zauberschau im Vergnügunspark Phantasialand zu präse
    607 Bytes (77 Wörter) - 21:01, 11. Dez. 2016
  • * ''Wirrwarr '', Heft 2, 44 Jahrgang, 1995, Seite 145 * ''[[Daumenschreiber]] 1959'', Heft 3, 44 Jahrgang, 1995, Seite 206
    3 KB (316 Wörter) - 13:24, 12. Okt. 2022
  • …um wurde das Paar durch Auftritte in den Shows ''World’s Greatest Magic'' (1995) und ''Hidden Secrets of Magic'' (1996). * [[Magic (Magazine)|Magic]], 1995, Jahrgang 4, Heft 7, Seite 1
    3 KB (382 Wörter) - 12:20, 14. Feb. 2018
  • '''Wolfgang Krupp''' (* [[9. Januar]] [[1924]]; † [[6. Januar]] [[1995]]) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Will Kor * Todesanzeige in: [[Magie]], 75. Jahrgang, Heft 4, April 1995, Seite 157
    1 KB (126 Wörter) - 12:57, 9. Jan. 2023
  • …'' (* [[27. November]] [[1913]] in New York City, USA; † [[25. Oktober]] [[1995]] in Reston, Virginia) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler. …orreiter der [[Close-up Zauberei]].<ref>Nachruf in: Linking Ring, Dezember 1995</ref> In seinen Taschen trug er fast immer Material, um eine 45 Minuten lan
    2 KB (200 Wörter) - 23:45, 25. Okt. 2021
  • …''Lund''' (* [[4. Mai]] [[1925]] in Saginaw, Michigan; † [[20. Oktober]] [[1995]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor und Sammler. * 1995 Christopher Special Award für außerordentliche Leistungen
    2 KB (202 Wörter) - 20:29, 20. Okt. 2021
  • * ''Paffens Spontane Intuition '', Heft 1, 44. Jahrgang, 1995, Seite 18 * ''Mehr Indiskretion bitte! '', Heft 2, 44. Jahrgang, 1995, Seite 127
    5 KB (503 Wörter) - 15:58, 31. Jul. 2021
  • …[30. Mai]] [[1922]] in Berlin als ''Gerhard Kohbieter''; † [[4. Januar]] [[1995]] in Berlin) war ein deutscher Zauberkünstler. …uary Gerard Kohbieter-Slaxon, in: [[Genii]], 58. Jahrgang, Heft 10 (August 1995), S. 778
    963 Bytes (118 Wörter) - 11:54, 30. Mai 2023
  • …urts- und Sterbedaten lt. Anzeig in Hamburber Abendblatt, Freitag, 3. März 1995, Seite 6, Nr. 53</ref>) war ein deutscher Zauberkünstler, der vor allem al [[Kategorie:Geboren 1927]]
    2 KB (230 Wörter) - 18:45, 26. Jan. 2020
  • 1995 schloss der Zauberservice München seine Pforten und Porstmann gründete se * Karl Norman - 40 Years at the Forks (Brahams / Porstmann) 1995 magic&gambling
    6 KB (785 Wörter) - 09:04, 16. Mär. 2023
  • …s in Oakland, USA, engagiert.<ref>[[Genii]], 58. Jahrgang, Heft 10, August 1995, Seite 730</ref> Ende der 1990er Jahre verkaufte Steve Sheraton seine Darbi * [[Hokus Pokus (MRS)|Hokus Pokus]], Nr. 4/5, 1995, Seite 126
    1 KB (189 Wörter) - 08:29, 5. Aug. 2021
  • * ''sieben-Karten-Trick'', Heft 3, 44. Jahrgang, 1995, Seite 218 * ''Schwarze Magie'', Heft 4, 44. Jahrgang, 1995, Seite 334
    4 KB (348 Wörter) - 14:59, 30. Jul. 2023
  • * ''Ich kann nicht zaubern '', Heft 1, 1995, Seite 75 * ''Dumme und gescheite Sprüche '', Heft 4, 1995 , Seite 345
    7 KB (784 Wörter) - 09:44, 19. Jan. 2024
  • '''Ron Bishop''' (* [[1903]]; † [[4. Juni]] [[1995]]) war ein britischer Zauberkünstler und Autor. * [[Magic Circular]], Nachruf, Vol. 89, No. 956, Juli 1995, Seite 116
    1 KB (176 Wörter) - 14:46, 4. Jun. 2017
  • * Vorentscheidung 1995 Langenhagen: 3. Platz Zauberkunst für Kinder * [[Cambella (Buch)|Cambella]], 1995
    7 KB (835 Wörter) - 13:19, 30. Mär. 2024
  • :* [[1995]]: Der 18. [[The Magic Hands Fachkongress]] findet vom 12. bis 15. Januar… == Geboren ==
    1 KB (127 Wörter) - 23:29, 2. Jan. 2019
  • Geboren in Newcastle im US-Staat Pennsylvania hatte er anfangs Rechtswissenschaft… …36 unternahm er als „''Carter the Great''” acht Welttourneen. Über ihn ist 1995 das Buch [[Carter - The Great]] erschienen. Dieses Buch diente unter andere
    1 KB (134 Wörter) - 11:59, 9. Okt. 2022
  • '''Kurt Soltau''' (* [[8. Oktober]] [[1923]]; † [[31. Januar]] [[1995]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Zauberhändler, der in Annaberg-Bu Kurt Soltau wurde als Sohn eines Uhrmachermeisters geboren. Nach der Schule wurde Kurt Soltau Tischler und später Meister. Durch den
    2 KB (184 Wörter) - 08:57, 8. Okt. 2020
  • Christian Rauda wurde 1976 in Mainz geboren. Nach der Schule studierte er Jura und ist heute (2016) als promovierter Re * ''Sweet Magic'', Heft 1, 44. Jahrgang, 1995, Seite 28
    2 KB (189 Wörter) - 10:24, 16. Sep. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)