Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''Oliver Pfundt''' (* [[7. April]] im 20. Jahrhundert ) ist ein deutscher Zauberkünstler. * [[ZauBerlin]], Heft 1/2005 (Heft 41), 2005, Seite 2
    783 Bytes (86 Wörter) - 10:28, 4. Aug. 2021
  • '''Derrick Speight''' (* [[2. April]] [[1926]]; † [[20. Dezember]] [[2009]]<ref>Im Magic Circular, 105. Jahrg …Without End'', The Magic Circle 1905-2005, Edwin A. Dawes, Michael Bailey, 2005, beteiligt.
    2 KB (247 Wörter) - 08:25, 19. Sep. 2021
  • Vom 9. bis 15. März 2005 ließ sich Nathan Burton zusammen mit sechs Showgirls in einen engen Glaska * [[Magie]], 85. Jahrgang, Heft 4, April 2005, Seite 200
    2 KB (261 Wörter) - 15:48, 15. Apr. 2022
  • * [[Magic (Magazine)|Magic]], 14. Jahrgang, Heft 17, März 2005, Seite 90 * [[Magie]], 85. Jahrgang, Heft 4, April 2005, Seite 201
    1 KB (126 Wörter) - 13:41, 23. Nov. 2022
  • * The Great Lyle, 2005 …ircle Without End]], Dawes, Edwin / Bailey, Michael, Magic Circle, London, 2005, 21 x 29,5, 190 Seiten
    11 KB (1.537 Wörter) - 14:13, 3. Mär. 2024
  • '''Georg Ackermann''' (Jr.) (* [[11. Mai]] [[1912]]; † [[23. Juli]] [[2005]]) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Künstlernamen Trikson …Ackermann war der Sohn seines gleichnamigen Vaters (3. Dezember 1889 – 13. April 1968). Unter seinem Bühnennamen Trikson trat er in den 1930er und 1940er J
    873 Bytes (101 Wörter) - 14:36, 9. Apr. 2024
  • Er war von 2005 bis 2012 der Chefredakteur der englischen Vereinszeitschrift The [[Magic Ci * The Magic Circular, 106. Jahrgang, Nr. 1150, April 2012, Seite 100
    2 KB (210 Wörter) - 14:18, 28. Jun. 2023
  • '''Heinz Kirbach''' (* [[7. April]] [[1940]]; † [[4. April]] [[2010]]) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ' * [[Magie]], 85. Jahrgang, Heft 3, März 2005, Seite 145
    907 Bytes (99 Wörter) - 11:34, 7. Apr. 2021
  • * The Linking Ring, Vol. 31, No. 2, April 1951, The New York Mid-Century Parade, by Eddie Clever – John Scarne, Sei * [[Magie]] 2005, Jahrgang 85, Heft 8-9, Seite 384
    3 KB (370 Wörter) - 14:41, 7. Jul. 2023
  • …Magical Arts|Magic Academy]]-Preisverleihungen.<ref>Genii, Vol. 58, Nr 6, April 1995, Seite 406</ref> Darüber hinaus verfasste er für mehrere [[Zauberper * Special Fellowship, [[Academy of Magical Arts]], 2005<ref>[[Magic Circular]], Vol. 99, Nr. 1063, Seite 41</ref>
    1 KB (163 Wörter) - 13:37, 3. Jan. 2024
  • * "The Heinstein Shuffle", in: [[Genii]], Jahrgang 64, Nr. 4, April 2001, Seite 50 ff. …'s Variation" in: ''Sleight of Hand and a Twist of Fate'', [[Joshua Jay]], 2005, Seite 66 ff.
    2 KB (223 Wörter) - 11:37, 2. Jul. 2023
  • '''Jim Haviland''' (* [[14. April]] [[1932]]; † [[30. April]] [[1991]]) war ein britischer Zauberkünstler, der vor allem auf Straßen …[[Rudolf Braunmüller]], München, 24 Seiten<ref>Angeboten in Magische Welt, 2005, Heft 4, Seite 243</ref>
    2 KB (204 Wörter) - 16:43, 26. Feb. 2022
  • '''Dirk Losander''' (* [[10. April]] [[1970]] als ''Dirk Losacker'') ist ein deutscher Zauberkünstler, Erfin * Magie, 85. Jahrgang, Heft 4, April 2005, Seite 178
    1 KB (169 Wörter) - 12:43, 10. Apr. 2024
  • …agische Kunst Salzburg]], 1963<ref>[[Aladin]], 15. Jahrgang, Heft 2, März-April 1963, Seite 42</ref> * Ein Spiel Karten, 2005
    14 KB (1.410 Wörter) - 11:55, 10. Jan. 2023
  • Das Museum ist von April bis September geöffnet und bietet mit wechselnden Ausstellungen und unters …Gast bei Robert-Houdin'', in: [[Magische Welt]], 54. Jahrgang, Heft Nr. 4, 2005, Seite 204 ff.
    2 KB (245 Wörter) - 12:42, 28. Jul. 2023
  • '''Martin Sierp''' (* [[6. April]] [[1970]]) ist ein deutscher Zauberkünstler. Um 2005 löste sich das Trio auf und jeder ging seinen eigenen Weg. Martin Sierp kr
    857 Bytes (115 Wörter) - 21:57, 9. Sep. 2023
  • * ''Der Zauber des Nordens'', in Magie, Heft 4, April 2005, Seite 195
    1 KB (177 Wörter) - 17:46, 22. Okt. 2021
  • …''' (* [[22. März]] [[1929]] als ''Don Arturo de Ascanio y Navas''; † [[6. April]] [[1997]]) war ein spanischer Zauberkünstler und Autor, der vorwiegend m …agic of Ascanio Vol. 1 - Structural Conception of Magic, Jesus Etcheverry, 2005
    2 KB (283 Wörter) - 09:58, 22. Mär. 2023
  • …urg eingesehen am 30.8.2020</ref> [[1889]] in Breslau, Deutschland; †[[13. April]] [[1968]]) war ein deutscher Zauberkünstler, den man heute zu den humoris Sein Sohn hieß ebenfalls Georg (11. Mai 1912 – 23. Juli 2005). Er trat unter dem Namen ''Trikson'', dessen Tochter, ''Ursula'', unter de
    2 KB (307 Wörter) - 14:20, 9. Apr. 2024
  • '''Dieter Michel''' (* [[28. April]] [[1936]] in Berlin; † [[5. Juli]] [[2018]] ebenda) war ein deutscher [[ * Zum Tode von Al Torsten Magie, Heft 2, 2005, Seite 105
    8 KB (907 Wörter) - 10:42, 12. Mai 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)