Über 17 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Maison de la Magie
Maison de la Magie ist die Bezeichnung für ein Zaubermuseum, das 1998 in der französischen Stadt Blois eröffnet wurde.
Geschichte
Das Maison de la Magie geht aus dem Privatmuseum des Enkels von Jean Eugène Robert-Houdin hervor. Robert-Houdin gilt als der einflussreichste Zauberkünstler des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung wurde 1981 der Gemeinde vermacht und zunächst von 1985 bis 1991 im Schloss von Blois gezeigt. 1998 richtete man gegenüber dem Schloss in einem bürgerlichen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert das heutige Maison de la Magie ein.
Das Museum
Spektakulär ist bereits die Außenansicht, die durch sechs riesige Drachenköpfe besticht, die durch Fenster nach außen schauen und sich auf- und abbewegen.
Das Museum ist von April bis September geöffnet und bietet mit wechselnden Ausstellungen und unterschiedlichen Zaubervorstellungen verschiedene Programmpunkte. Zur ständigen Ausstellung gehören vor allem Exponate, die mit Robert-Houdin verbunden sind. Dazu zählen Stiche, Bücher und Requisiten und weitere Ephemera.
Quellen
- Peter Schuster: Zu Gast bei Robert-Houdin, in: Magische Welt, 54. Jahrgang, Heft Nr. 4, 2005, Seite 204 ff.
- Stefan Alexander Rautenberg: Wallfahrt nach Blois, in: Magische Welt, 72. Jahrgang, Heft 4, 2023, Seite 144