Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Willi Uferini

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willi Uferini (* 21. Mai 1891; † 1. Februar 1944 in Wien) war ein deutscher Zauberkünstler. Er war der Sohn des Paul Ufer und trat unter dem Bühnennahmen „Cotton“ auf.[1]

Im Dezember 1943 gastierte er im Varieté Scala in Frankfurt am Main[2]

Willi Uferini wurde 52 Jahre alt.

Die Ufer-Dynastie

  • Friedrich Wilhelm Ufer, genannt Uferini (4. Januarr 1838 – 23. Februar 1904)
  • Alfred Ufer, genannt Alfredo Uferini (12. Mai 1863 – 12. September 1934) – Sohn des Friedrich Wilhelm Ufer
  • Paul Ufer (26. Mai 1865 – 24. August 1928) – Sohn des Friedrich Wilhelm Ufer, nannte sich auch Paolo Uferini
  • Willi Uferini (21. Mai 1891 – 1. Februar 1944 in Wien)
  • Fredy Ufer (30.Oktober 1897 – 1973) – Sohn des Alfred Ufer
  • Henry Ufer, genannt Wilba (17. Juni 1895 – 30. Juni 1949) – Sohn des Alfred Ufer

Nachweise

  1. Magie, 1956, Heft 10, Seite 276
  2. Programmzettel in der Sammlung Wittus Witt