Über 16 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Francis J. Martinka
Francis J. Martinka (* 7. März 1843 in Prag; † 4. November 1924 in den USA) war ein tschechisch-US-amerikanischer Zauberkünstler und -händler.
Leben
Der Name Martinka ist ein angenommener Name, der sich aus Martin und K zusammensetzt, wobei der Buchstabe K der Anfangsbuchstabe eines nicht mehr zu ermittelnden Nachnamens ist.[1]
In den 1860er Jahren betrieb Francis (eigentlich Franz) zusammen mit seinem Bruder Anthony (eigentlich Anton) ein Zaubergeschäft in Essen/NRW. 1872 emigrierten die Brüder in die USA und gründeten 1885 in New York City das erste US-amerikanische Zaubergeschäft The Magical Palace, das später als Martinka & Company bekannt wurde.[2]
Palace of Magic
Hinter dem wohlklingenden Namen „Palast“ verbarg sich kein großes Haus, sondern lediglich zwei überschaubare Räume. Der linke Bereich wurde von einem Eisenkrämer (Schlosser) genutzt, während dem anderen noch eine kleine Werkstatt angeschlossen war, in der hauptsächlich Antony arbeitete. Auf einer Mini-Bühne konnte man die erworbenen Zauberkunststücke ausprobieren.
The Magic Palace wurde zu einem beliebten Treffpunkt bekannter Zauberkünstler[3]
1917 wurde das Geschäft an den Zauberkünstler Charles Carter verkauft.
Mahatma
Eines der frühen Zauberperiodika war Mahatma, das von 1895 bis 1906 in den USA erschien und deren ersten Ausgaben mit Unterstützung von Francis J. Martinka herauskamen.