Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 92
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • …okus-Pokus-Fidibus Kulturgeschichte der Zauberei || 29. Januar 1982 || 28. März 1982 || Niederrheinisches Museum für Volkskunde <br>und Kulturgeschichte K | 25 || Zauberkästen || 18. März 1993 || 30. Mai 1993 || Spielzeugmuseum Nürnberg || Wittus Witt || nein
    12 KB (1.201 Wörter) - 12:36, 31. Mai 2023
  • …'Manfred Zöllner''' (* [[23. August]] [[1947]] in Halle/Westfalen; † [[12. März]] [[2020]]) war ein deutscher Zauberkünstler, Autor und Erfinder. * Autsch, Heft 4, Jahrg. 58, 2009
    7 KB (749 Wörter) - 14:05, 12. Mär. 2024
  • Der '''8. März''' ist der 67. Tag des gregorianischen Kalenders (der 68. in Schaltjahren), …uberkongress [[Baden Magisch]] wird in der Schweiz durchgeführt (7. und 8. März)
    1 KB (97 Wörter) - 17:25, 8. Mär. 2021
  • | 2009 …erausgegeben wurde. Heft 10 erschien im März 2006, Heft 11 kam im November 2009 heraus.
    4 KB (535 Wörter) - 17:45, 21. Jan. 2023
  • '''Henry Gordon''' (* [[19. März ]] [[1919]]; † [[24. Januar]] [[2009]]) war ein kanadischer Autor, Journalist und Zauberkünstler. …to Present By [[Bart Whaley|Whaley, Bart]], 1990</ref><ref>Eric McMillan. (2009). [http://www.scienceandreason.ca/news/hello-world/ "Henry Gordon has died"
    2 KB (270 Wörter) - 14:45, 24. Jan. 2019
  • '''Andreas Michel-Andino''' (* [[23. März]] [[1961]]) ist ein deutscher Zauberkünstler, Autor und promovierter Philo * Was ist (Zauber-)Kunst?, Heft 1, Jahrgang 58, 2009, Seite 31
    15 KB (1.612 Wörter) - 12:20, 18. Mai 2024
  • …] in Mondercange/Monnerich, Luxemburg, als ''Jean Pierre Decker''; † [[18. März]] [[1921]] in Kairo) war ein luxemburgischer Zauberkünstler. ; Auszug aus dem Artikel von Véronique Faber in Magische Welt, Heft 1, 2009
    5 KB (743 Wörter) - 17:14, 6. Apr. 2015
  • | Goodlffe (bis 1980), Davenports bis 2009 | 2009
    3 KB (494 Wörter) - 16:20, 17. Mai 2023
  • | 06 || 31. März bis 2. April 1978 || Nußloch | 11 || 20. bis 22. März 1981 || Nußloch
    6 KB (650 Wörter) - 08:25, 12. Sep. 2019
  • …Brehm'' (* [[10. März]] [[1975]] in Köln) und ''Albin Zinnecker'' (* [[8. März]] [[1976]] in Troisdorf), die seit 2002 gemeinsam unter dem Namen ''Zaubert Seit 2009 sind beide maßgeblich an der Organisation der ''Bonner Zauberwochen'' bete
    2 KB (206 Wörter) - 20:32, 8. Mär. 2020
  • | 3. Wochenendseminar || 26. bis 28. März 1999 || | 6. Wochenendseminar || 22. bis 24. März 2002 || Bericht in Zauberkunst, Heft 2, 2002, Seite 112
    3 KB (307 Wörter) - 13:49, 18. Okt. 2020
  • * 2007, 24. bis 25. März 2007 * 2009, 7. und 8. März
    1 KB (145 Wörter) - 09:56, 31. Mai 2019
  • …tmeisterschaft 2006 in Stockholm und waren Deutscher Meister 2005. Im Jahr 2009 traten sie bei Stars in der Manege auf.<ref>[http://www.abendzeitung-muench Im Jahr 2009 sind sie zu Gast bei Stars in der Manege und lassen Uschi Glas schweben.<re
    5 KB (635 Wörter) - 21:05, 16. Mär. 2020
  • Der '''7. März''' ist der 66. Tag des gregorianischen Kalenders (der 67. in Schaltjahren), …uberkongress [[Baden Magisch]] wird in der Schweiz durchgeführt (7. und 8. März)
    1 KB (112 Wörter) - 08:18, 7. Mär. 2024
  • …ref> [[1925]] in Jugoslavien als ''Stjepan Wertheimer''; † [[2. Januar]] [[2009]] in Großhansdorf/Hamburg) war ein deutscher Zauberkünstler und Bauchredn …'' <ref>Nach Aussagen der Tochter in einem Telefonat mit Wittus Witt am 3. März 2023, 12:30–12:40 uhr</ref>, alias Mr. Pik.
    2 KB (223 Wörter) - 13:27, 28. Sep. 2023
  • …''' ist ein privat geführtes Zaubertheater in der Näche von Stuttgart, das 2009 eröffnet worden ist. Thorsten Strotmann und seine Frau Claudia beschlossen im März 2009, sich nach Räumlichkeiten für ein Zaubertheater umzuschauen. Nach vier Wo
    2 KB (275 Wörter) - 16:12, 13. Sep. 2015
  • …Tendo''' (* [[18. März]] [[1960]] als ''Takao Yabushita''; † [[26. Mai]] [[2009]]) war ein japanischer Zauberkünstler und Erfinder. …er einen eigenen wöchentlichen TV-Beitrag. <ref>[[Magische Welt]], Heft 4, 2009</ref>
    956 Bytes (110 Wörter) - 15:22, 18. Mär. 2023
  • '''Martin Nash''' (* [[18. März]] [[1933]]; † [[20. Juli]] [[2009]]) war ein kanadischer Zauberkünstler und Autor. * [[Magische Welt 2009 - Nr. 5]], Seite 2008
    1 KB (191 Wörter) - 11:50, 20. Jul. 2023
  • …Cortes''' (* [[8. März]] [[1914]] in Tampa, Florida; † [[19. September]] [[2009]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler. * Nachruf in M-U-M, Dezember 2009
    2 KB (262 Wörter) - 18:38, 19. Sep. 2022
  • …240.html Jan Becker gewinnt Uri-Geller-Show], ''express.de'', 3. September 2009, abgerufen am 29. Juli 2016</ref>
    2 KB (266 Wörter) - 10:30, 4. Sep. 2018
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)