Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Der Trick: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  5. Juli 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


Der Roman ist mit vielen historisch korrekten Zauberdetails (Beratung u. a. [[Oliver Erens]]) und obendrein sehr spannend beschrieben. Die Sprache des Autors ist sensibel und poetisch.  
Der Roman ist mit vielen historisch korrekten Zauberdetails (Beratung u. a. [[Oliver Erens]]) und obendrein sehr spannend beschrieben. Die Sprache des Autors ist sensibel und poetisch.  
Zum Autor: Emanuel Bergmann ( *1972 in Saarbrücken) ging nach dem Abitur nach Los Angeles, um dort Film und Journalismus zu studieren. Er war für verschiedene Filmstudios, Produktionsfirmen und Verlage in den USA und Deutschland tätig. Derzeit unterrichtet er Deutsch, übersetzt Bücher und schreibt Artikel für diverse deutsche Medien. „Der Trick“ ist sein Debütroman.
Zum Autor: Emanuel Bergmann (* 1972 in Saarbrücken) ging nach dem Abitur nach Los Angeles, um dort Film und Journalismus zu studieren. Er war für verschiedene Filmstudios, Produktionsfirmen und Verlage in den USA und Deutschland tätig. Derzeit unterrichtet er Deutsch, übersetzt Bücher und schreibt Artikel für diverse deutsche Medien. „Der Trick“ ist sein Debütroman.


== Besprechungen ==
== Besprechungen ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü