Über 17 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Werner Krämer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werner Krämer (* 30. Juni 1916; † 1968) war ein deutscher Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
Leben
Von Haus aus war Werner Krämer Malermeister[1] ehe er hauptberuflicher Zauberkünstler wurde. Nun nannte er sich Orlano (oft auch falsch als "Orlando" – siehe Oettermann – bezeichnet). Er war eng befreundet mit Hans-Gerhard Stumpf, mit dem er zusammen wesentlich zur Herausgabe der ehemaligen DDR-Zauberzeitschrift Zauberkunst beigetragen hat.
Veröffentlichungen
- Magische Welt, Jahrg. 1., Heft 3, Seite 11, 1952: Fotografieren eines menschlichen Gedankens
- Magische Welt, Jahrg. 2., Heft 1, Seite 12, 1953: Zweimal Milkwonder
- Pik-Dame, Jahrgang 1, 1954, Heft 7, Seite 4: Die dreiteilige Wand
- Pik-Dame, Jahrgang 1, 954, Heft 7, Seite 10: Eine Tuchmanipulation
- Pik-Dame, Jahrgang 1, 1954, Heft 7, Seite 18: Die Kartenuhr in der Westentasche
- Pik-Dame, Jahrgang 1, 1954, Heft 7, Seite 20:Orlanos neue Kartensonne
- Skriptum erlesener Magie
Literatur
- Pik Dame, Jahrgang 1, Heft 7, Seite 7: Hans-Gerhard Stumpf: Werner Krämer-Orlano