Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Philip Simon: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{InBearbeitung}}
[[Datei:PhilipSimon.jpg|thumb|150px|Philip Simon, 2005, Foto: Wittus Witt]]
[[Datei:Philip Simon.jpg|mini|hochkant|Philip Simon, 2013]]
'''Philip Simon''' (* [[21. August]] [[1976]] in Enschede) ist ein niederländisch-deutscher Moderator, Kabarettist, Autor und anfangs auch Zauberkünstler.
'''Philip Simon''' (* [[21. August]] [[1976]] in Enschede) ist ein niederländisch-deutscher [Moderator, Kabarettist, Autor und anfangs auch Zauberkünstler.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 8: Zeile 7:
2002 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].
2002 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].


Seine zauberische Laufbahn begann 1998 mit einem Gastspiel im Krefelder Varieté ”Seidenfaden", der zu diesr Zeit eine Renaissance erlebte. Hier wurde er zunächst als „Begrüßungszauberer“ engagiert, der die Gäste willkommen hießt. Diese Funktion übte er derart lustig und gekonnt aus, das man ihn bereits nach dem fünften Abeng bat, auf der Bühne eine Darbietung zu zeigen. Kurz danach wurde dem
Seine zauberische Laufbahn begann 1998 mit einem Gastspiel im Krefelder Varieté ”Seidenfaden", der zu diesr Zeit eine Renaissance erlebte. Hier wurde er zunächst als „Begrüßungszauberer“ engagiert, der die Gäste willkommen hieß. Diese Funktion übte er derart lustig und gekonnt aus, das man ihn bereits nach dem fünften Abeng bat, auf der Bühne eine Darbietung zu zeigen. Kurz danach wurde dem Moderator der Show gekündigt und Philip Simon übernahm dessen Aufgabe.
 
In den folgenden Jahren verlegte er sich immer mehr auf kabarettistische Darbietungen, in denen die Zauberkunst nur noch am Rande eine Bedeutung fand.
 
== Auszeichnungen ==
* 2011: Jurypreis Prix Pantheon
* 2011: Publikumspreis Kleinkunstfestival der Wühlmäuse
* 2013: Nominierung der Nate Light mit Philip Simon für „Best Comedy Special“ beim Montreux Comedy Award.
* 2019: Kaarster Stern
 
== Quellen ==
* [[Michelle Spillner]]: ''Ich halt’ mich daraus'', in: [[Magische Welt]], 54. Jahrgang, Heft 1, 2005, Seite 20
* [[Magie]], 82. Jahrgang, Heft 8/9, 2002, Seite 391
 
== Weblinks ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Philip_Simon Philip Simon in der deutschen Wikipedia]




Zeile 15: Zeile 29:
[[Kategorie:Geboren 1976]]
[[Kategorie:Geboren 1976]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie: Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
28.489

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü