Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Randolf Ehrhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Leben ==
== Leben ==
Randolf Erhardt hatte sich hauptsächlich mit der Historie der Zauberkunst beschäftigt. Dazu hielt er oftmals Vorträge in öffentlichen Einrichtungen, wie in Schulen und bei der URANIA in Berlin.  
Randolf Erhardt hatte sich hauptsächlich mit der Historie der Zauberkunst beschäftigt. Dazu hielt er oftmals Vorträge in öffentlichen Einrichtungen, wie in Schulen und bei der URANIA in Berlin.  
1991 stellte er ein Sonderheft über die Zauberkunst in Leipzig für das Vereinsorgan [[Magie]] zusammen.<ref>Magie, 71. Jahrgang, Heft 12, 1991, Seite 375</ref>


== Artikel ==
== Artikel ==
* In der Geschichte der Leipziger Magie geblättert, in:  [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], 1981, Heft 4, Seite 30
* ''In der Geschichte der Leipziger Magie geblättert'', in:  [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], 1981, Heft 4, Seite 30
* Interview mit [[Alfred Berger]], in: Zauberkunst, 1981, Heft 4, Seite 53 ff.
* ''Interview mit [[Alfred Berger]],'' in: Zauberkunst, 1981, Heft 4, Seite 53 ff.
* ''Aus der Geschichte der Zauberkunst'', in: Magie, 1991, Heft 12, Seite 382
* ''Heinirich Heine – ein Bewunderer von Bartholomäo Bosco'', Magie November 1998, Heft 11, Seite 509


== Quellen ==
== Quellen ==
* Nachruf in Zauberkunst, 2002, Heft 3, Seite 174
* Nachruf in Zauberkunst, 2002, Heft 3, Seite 174
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Erhardt, Randolf}}
{{SORTIERUNG:Erhardt, Randolf}}
7.893

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü