Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Walter Irving Scott: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Jeder imaginäre Spieler erhielt einen "Fünf-Karten-Draw-Poker". Für sich selbst hatte Scott die vier Asse und einen König gegeben.  
Jeder imaginäre Spieler erhielt einen "Fünf-Karten-Draw-Poker". Für sich selbst hatte Scott die vier Asse und einen König gegeben.  


Niemand der anwesenden Zauberkünstler konnte sich das Kunststück erklären. Scott erhielt dadurch den Spitznamen "The Phantom at the Card Table". Manche behaupteten sogar, dass Scotts Fertigkeiten die von [[Dai Vernonen]] übertrafen. Er war der einzige, der an diesem Abend nicht anwesend war.  
Niemand der anwesenden Zauberkünstler konnte sich das Kunststück erklären. Scott erhielt dadurch den Spitznamen "The Phantom at the Card Table". Manche behaupteten sogar, dass Scotts Fertigkeiten die von [[Dai Vernon]] übertrafen. Er war der einzige, der an diesem Abend nicht anwesend war.  


== Quellen ==
== Quellen ==
7.893

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü