Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Horst Hebenstreit: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
'''Horst Hebenstreit''' (* [[21. März]] [[1934]] ) ist ein deutscher Zauberkünstler.
'''Horst Hebenstreit''' (* [[21. März]] [[1934]] ) ist ein deutscher Zauberkünstler.
== Wirken ==
== Wirken ==
Er nannte sich "Mikado" und trat zusammen mit seiner Frau Hexy (Alwine Hebenstreit) als "Hexy und Mikado" auf. An der VHS bot er mehrere Jahre lang Zauberkurse an.
Er nannte sich "Mikado" und trat zusammen mit seiner Frau [[Hexy]] (Alwine Hebenstreit) als "Hexy und Mikado" auf. An der VHS bot er mehrere Jahre lang Zauberkurse an.


Im Hauptberuf war Horst Hebenstreit Lokomotivführer.  
Im Hauptberuf war Horst Hebenstreit Lokomotivführer.  
Zeile 10: Zeile 10:
1955 war er Mitbegründer des Berliner Vereins ''[[Zauberfreunde Berlin]]''.
1955 war er Mitbegründer des Berliner Vereins ''[[Zauberfreunde Berlin]]''.


Als Zauberdarbietung zeigte er eine von [[Jochen Zmeck]] kreierte Nummer<ref>Gespräch zwischen Jochen Zmeck und Wittus Witt 2006 in Rüdnitz</ref>, in der er zunächst als Vertreter für [[Zauberkästen]] auftrat und den Inhalt eines Kastens konventionell präsentierte. Danach zog er sich plötzlich um und präsentierte die soeben gezeigten Kunststücke noch einmal, aber mit je einer neuen Klimax.  
Als Solo-Zauberdarbietung zeigte er eine von [[Jochen Zmeck]] kreierte Nummer<ref>Gespräch zwischen Jochen Zmeck und Wittus Witt 2006 in Rüdnitz</ref>, in der er zunächst als Vertreter für [[Zauberkästen]] auftrat und den Inhalt eines Kastens konventionell präsentierte. Danach zog er sich plötzlich um und präsentierte die soeben gezeigten Kunststücke noch einmal, aber mit je einer neuen Klimax.  


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü