Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Kellengriff: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  28. Juli 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kellengriff''' beschreibt eine Handbewegung, die es ermöglicht, nicht all zu dicke Gegenstände zwischen dem Daumen und Zeigefinger zu drehen, während…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kellengriff''' beschreibt eine Handbewegung, die es ermöglicht, nicht all zu dicke Gegenstände zwischen dem Daumen und Zeigefinger zu drehen, während man gleichzeitig die Hand dreht. Dadurch ist es möglich, einen flachen oder kleinen Gegenstand scheinbar von beiden Seiten vorzuzeigen, obwohl in Wirklichkeit stets nur eine Seite zweimal gezeigt wird. Wie die Bezeichnung schon vorgibt, wird diesr Griff besonders beim [[Kellentrick[] angewandt. <br />
Der '''Kellengriff''' beschreibt eine Handbewegung, die es ermöglicht, nicht all zu dicke Gegenstände zwischen dem Daumen und Zeigefinger zu drehen, während man gleichzeitig die Hand dreht. Dadurch ist es möglich, einen flachen oder kleinen Gegenstand scheinbar von beiden Seiten vorzuzeigen, obwohl in Wirklichkeit stets nur eine Seite zweimal gezeigt wird. Wie die Bezeichnung schon vorgibt, wird diesr Griff besonders beim [[Kellentrick]] angewandt. <br />
Auch kleine  Würfel lassen sich mit Hilfe dieses "Drehs" speziell vorzeigen.  
Auch kleine  Würfel lassen sich mit Hilfe dieses "Drehs" speziell vorzeigen.  
[[Kategorie: Worterklärungen]]
[[Kategorie: Worterklärungen]]
[[Kategorie: Fachausdruck]]
[[Kategorie: Fachausdruck]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü