Über 27 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Marc Oberon
Marc Oberon (* 1. September 1964) ist ein britischer Zauberkünstler, der sich speziell der Tischzauberei (Close-up Zauberei) verschrieben hat.
Leben
Oberon sagt von sich selbst, dass er kein besonders aufmerksamer Schüler war, denn er wusste schon seit seinem 10. Lebensjahr, dass er einmal Zauberkünstler werden wollte. Also verließ er dann auch die Schule im Alter von 16 Jahren ohne Qualifikation. Er ging nach Korfu und arbeitete zunächst als Animateur in einem Hotel. Hier konnte er bereits seine Zauberkünste anbringen, musste aber auch andere Aufgaben übernehmen, wie z. B. Bingo-Spiele leiten oder Gäste vom Flughafen abholen.
Er ist Zauberkünstler geworden, weil er nie etwas anderes tun wollte.
Eine seiner Darbietungen hat das Thema Gold. Alles was er berührt verwandelt sich in Gold: eine Rose, ein Kartenspiel. Mit dieser Darbietung gewann er auf dem FISM-Weltkongress 2009 in Peking den Grand-Prix. Darüber hinaus ist Marc Oberon Kunststückerfinder und Seminarleiter.
Auszeichnungen
- Grand-Prix im Bereich Close-up, FISM-Weltkongress Peking, China, 2009
Literatur
- Hyland, Paul: Marc Oberon’s Grips, Lines & Looks, 2016, 125 Seien, mit DVD
Kunststücke
- Bang on
Quellen
- Magische Welt, Heft 2, 2009, 58. Jahrgang, Seite 78