Über 16 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
John F. Mendoza
John F. Mendoza (* 15. November 1947; † 29. Juli 2020) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
Wirken
John Mendoza hat sich in der Welt der Zauberkunst einen Namen im Bereich der Kartenzauberkunst gemacht und führt unter anderem auch eine sehr gut durchdachte Routine mit dem Becherspiel aus, die er vermarktet.[1]
In St. Louis hatte er das Zaubergeschäft Gene Devoes Magic Den übernommen, das er später nach Maplewood, Missouri, verlegte. Mendoza hat einige Kunststücke kreiert und vermarktet.
Zusätzlich interessierte er sich für die Geschichte von Zauberkunststücken.
Manuskripte
- Mendoza Series of Personal Instruction, 1980
- No. 1: H.A.M. (Harris-Ackerman-Mendoza)
- No. 2: A Reading
- No. 3: A Minor Triumph
- No. 4: Multiple Spellbound
- No. 5: Miller (?) Wild Card
- No. 6: Nelson's Drunken Shuffle
Kommerzielle Kunststücke
- The Mendoza Cups and Balls Routine, 1971
- Automatic Deck, 1973
Publikationen
- The Book of John, 1978
- Close-Up Presentation, 1979
- John: Verse Two, 1980
- Don England's T.K.O.s,1981
- The Mendoza Portfolio No. 1, 1983
- The Excellence of Dan Fleschman, 1983
- The Right Stuff (The Magic of Chris Kenner),1985
Nachweise