Joe Barnett: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Joe Barnett, Foto: [[Irving Desfor]] '''Joseph Barnett''' (* 10. November 1900; † 8. Dezember 1989) war …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
{{SORTIERUNG:Barnett, Joe}}
{{SORTIERUNG:Barnett, Joe}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Geboren1900]]
[[Kategorie:Geboren 1900]]
[[Kategorie:Gestorben 1989]]
[[Kategorie:Gestorben 1989]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
Zeile 25: Zeile 25:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[en:Joe Barnett]]

Aktuelle Version vom 17. April 2022, 15:11 Uhr

Joseph Barnett (* 10. November 1900; † 8. Dezember 1989) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.

Joe Barnett, Foto: Irving Desfor

Wirken

Joe Barnett gehörte mit zu den regelmäßigen Besuchern des New York Magic Table. Über viele Treffen berichtete er vornehmlich in dem Zauberperiodikum M-U-M.

Von Haus aus war er Rechtsanwalt.[1] Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst und zeigte hier oftmals bekannte Kunststücke mit einer besonderen Präsentation.[2] Auch war er ein guter Fotograf und Geigespieler.

Quellen

  • M-U-M, Vol. 63, Nr. 2, Juli 1973, Seite 8
  • M-U-M, Vol. 65, Nr. 3, August 1975, Seite 8
  • Schindler, George: The Dean’s List, in: M-U-M, Vol. 97, Nr. 8, Januar 2008, Seite 88
  • Genii, Vol. 53, Heft 5, November 1989, Seite 330

Nachweise

  1. Alexander ,Sandy’ Marshall: Beating a Dead House: The Life and Times of Jay Marshall, 2010, Seite 372
  2. Loew, Emil: The Joys of Magic, 2000, Seite 25