Über 16 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Jack Hughes
Jack Hughes (* 1. Juli 1906 in Exeter, † 31. Dezember 1981) war ein englischer Schreiner, Zauberkünstler, Erfinder und Zauberhändler.
Leben
Jack Hughes stammte aus einer Bauernfamilie. Sein Vater führte einen „gemischten“ Bauernhof. Die Familie zog häufig um, da der Vater stets nach einem noch besseren Hof Ausschau hielt.
Von klein auf hat sich Jack Hughes für die Zauberkunst interessiert. Seine Eltern schickten ihn zu einem Schreiner, wo er seine Ausbildung absolvierte.
Dadurch hat er sich einen Namen als Hersteller von qualitativ-hochwertigen Zauberutensilien speziell aus Holz gemacht. Er fertige Requistien für Will Goldston und Davenports an.
Zusammen mit Harry Stanley und Arthur Dowler gründete er in den 1940er Jahren das Unique Magic Studio. Später besaß er die Geschäfte "Maker of Magic" und "House of Hughes" in London.
Ab 1949 publizierte er das Hausorgan "Jack Hughes' News-Letter", das er ab 1953 mit Hughes News" betitelte.[1]
Kreationen
- Chair Suspension, 1937
- Copenetro, 1939
- AttaBoy, 1946
- Dippy Duck, 1948
- Percy the Penguin, 1948
- The Giant and the Dwarf, 1949
- Pro-Van Cabinet, 1949
- Clatter Box, 951
- Cuban Release, 1951
- Dove Carousel, 1970
- Run Bonzo Run, 1975
- Clatter Table, 1978
- Cats and Chickens
Literatur
- Jack Hugues World of Magic, Vol. 1, 2, 3, Derek Lever
Quellen
- Genii Oktober 1978, Titelgeschichte, Seite 604
- Whaley's Encyclopedic Dictionary of Magic, Bart Whaley, Jeff Busby, 1989
- Abracadabra, Nr.1876, 73. Jahrgang, Januar 1982, Seite 129
Nachweise
- ↑ A Bibliography of Conjuring Periodicals In English, George Daily, James B. Alfredson, 1986