Über 16 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Herbert Nagel

Herbert Nagel (* 26. Juli 1907; † 15. März 1990) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.
Leben
Herbert Nagel lebte in Frankenberg in Sachsen. Von Haus aus war er Bankbeamter. 1927 trat er dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei.
Er war ein engagierter Zauberkünstler und Autor, der sich besonders durch Beiträge in der Zeitschrift Zauberkunst einen Namen gemacht hatte.
1973 trat Herbert Nagel zusammen mit dem Kollegen Günther Fritsch anlässlich eines Festaktes der Bezirkshandwerkskammer im Chemnitzer Hof auf.[1]
Herbert Nagel nahm noch bis ins hohe Alter am Zaubergeschehen teil.[2]
Artikel (Auswahl)
- Helios, in: Zauberkunst, 1956, Heft 4, Seite 6
- Band zerschneiden, in: Zauberkunst, 1990, Heft 3, Seite 26
- noch einmal die wandernde Flasche, in: Zauberkunst, 1957, Heft 1, Januar 1957, Seite 5
- Die zersägte Jungfrau, in: Zauberkunst, 1957, Heft 4, Juli 1957, Seite 71
- Klack, in: Zauberkunst, 1969, Heft 4, Seite 5
- Soliman Effendis Glastrick, in: Zauberkunst, Heft 1, Februar 1958, Seite 9
- Daphne, in: Zauberkunst, 1972, Heft 3, Seite 20
- Kartenorakel im Hut, in: Zauberkunst, 1978, Heft 1, Seite 15
- Durchdringung der Materie, in: Magie, 1984, Heft 7, Seite 210
- Die Karussell-Karten, (postum) in: Magie, 1997, Heft 5, Seite 227
- Seidentücher aus dem Nirvana, (postum) in Magie, 1957, Heft 5, Seite 208
Quellen
- Zauberkunst, 1990, Heft 3, Seite 26