Über 19 Millionen Aufrufe seit März 2014

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.

Gilbreath Prinzip

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gilbreath Prinzip (Gilbreath Principle) ist ein mathematisches Prinzip, welches in der Kartenzauberkunst angewandt wird.

Kurz-Beschreibung

Das Prinzip wurde 1955 von Norman Gilbreath entdeckt.

Spielkarten, die in einer abwechselnden Folge (z. B. rot – schwarz), gelegt sind und per Riffelmischen gemischt werden, folgen einer mathematischen Lage, mit der sie bestimmte Gruppen bilden können.