Über 16 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Buchtest
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buchtest
Man versteht unter dieser Bezeichnung das Erraten eines Wortes aus einem Buch. Dabei werden auf verschiedene Arten Seite, Zeile und Wort durch den Zuschauer bestimmt. Der Buchtest wird in der Mental-Zauberkunst oft wie Hellsehen dargeboten. Die Idee zu diesem Effekt stammt von dem österreichischen Zauberkünstler Johann Nepomuk Hofzinser [1806–175], der bereits um 1850 unter der Bezeichnung „Das Wort“ solch einen Effekt vorgeführt haben soll.
Literatur (Auswahl)
- Cheap Novel(ty), in: Magie, Heft 2, Februar 2002, 82. Jahrgang, Seite 68
- Ein einfacher Buch-Test, in: Magie, Heft 2, Februar 1968, 48. Jahrgang, Seite 380
- Der Hypnotic-Buchtest, in: Magische Welt, Heft 2, 7. Jahrgang, 1958, Seite 47
- Annemann’s Buchtest, in: Magische Welt, Heft 1, 13. Jahrgang, 1964, Seite 23
- Ted Lesley’s unbelievable Book-Test, in: Magische Welt, Heft 3, 27. Jahrgang, 1978, Seite 138
- Zeichne, was du sehen kannst, in: Kunst-Stücke, MW-Beilage, 58. Jahrgang, Heft 2, Seite 19