Über 16 Millionen Aufrufe seit März 2014
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine Mail.
Arnold Belais
Arnold Belais (* 4. November 1890 in New York City; † 29. Januar 1973) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.
Leben
Von Haus aus war Arnold Belais Lebensversicherungsvertreter in New York City, 19190 wurde er Mitglied in der Society of American Magicians[1] und engagierte sich in mehreren SAM-Ortszirkeln. Er organisierte Veranstaltungen für junge Zauberkünstler des Klubs „IMPS, The Independent Magical Performers Society.[2][3]
Er erfand eine Reihe von Zaubereffekten und konstruierte seine eigenen Apparate, nachdem er in seinen früheren Jahren als Uhrmacher und Juwelier ausgebildet worden war. [4] Er war bekannt für seine Multiplying Pipes und Smoke Up Sleeve.
Er trat in vielen der wichtigsten Krankenhäuser und Institute in New York City auf.
Beiträge (Auswahl)
- To the Point in Sphinx, 29. Jahrgang, Nr. 10, Dezember 1930, Seite 400
- Turnover Die Trick in the October 1944, Hugard's Magic Monthly
- A Stamp Collector's Nightmare - Hugard’s Magic Monthly, 3. Jahrgang, Heft 5 Oktober 1945
- The Smoking Multiplying Pipes in Hugard's Magic Monthly, 12. Jahrgang, Heft 1, Juni 1954, Seite 145
- Waller Silk Penetration Climax in: M-U-M, Februar 1955
- A New Cigarette Move in: Hugard's Magic Monthly, August, 1958
- Life Saver Combination in: M-U-M, 52. Jahrgang, Heft 1, 1962, Seite 35
- Card Case Levitation in: M-U-M, 58. Jahrgang, Heft 8, Januar, 1969, Seite 33
Quellen
- Linking Ring, 30. Jahrgang, Heft 8, Oktober 1950, Seite 32
- The Sphinx, 37. Jahrgang, Heft 8, Oktober 1938, Seite 207
- M-U-M, 104. Jahrgang, Heft 10, März 2015, Seite 10