Chicagoer Zündholzschachtel Trick

Version vom 11. April 2016, 16:10 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chicagoer Zündholzschachtel Trick''' bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich eine zwischen den Fingern gehaltene Zündholzschachtel zunächst verdoppelt, …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Chicagoer Zündholzschachtel Trick bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich eine zwischen den Fingern gehaltene Zündholzschachtel zunächst verdoppelt, dann verdreifacht bis schließlich vier Schachteln zwischen den Fingern erschienen sind.

Das Kunststück ist eine Alternative zu dem Chicagoer Billardball Trick. Es wurde von mehreren Zauberhändlern, u. a. auch Werner Geissler-Werry angeboten.