Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …s besonders guten Zauberkünstler einstufte, aber andere Kollegen in seiner Zeitschrift hart kritisierte. Im Dezember 2023 gab Didier Puech bekannt, dass er die Zeitschrift „magicus“ nicht mehr weiter herausgeben wird.
    1 KB (153 Wörter) - 12:41, 8. Jan. 2024
  • Gründer war [[William Larsen, Sr.]], der die Zeitschrift bis zu seinem Tode 1953 herausgab. 1949 übernahm Larsen das Zauber-Periodi …ür einige Jahre die Herausgeberschaft. 1998 kaufte [[Richard Kaufman]] die Zeitschrift (für 100.000 US-Dollar)<ref>Nach Aussage von Danny Orleans, 2016</ref>, di
    3 KB (368 Wörter) - 11:15, 12. Okt. 2020
  • …nteresse für die Zauberkunst hegte. Von 1956 bis 1981 unterhielt er in der Zeitschrift „Scientific America“ eine Kolumne über „Mathematische Spiele“. …über Jahrzehnte laufende Serie unter dem Titel „Mathematical Games“ in der Zeitschrift „Scienetific American“ zu publizieren. Hier konnte Gardner einer breite
    5 KB (612 Wörter) - 15:15, 22. Mai 2021
  • | Ein ausführlicher Bericht zum 6. Sammlertreff erschien in der Zeitschrift Magische Welt, Heft 2 und 3 von 1986 | Bericht in der Zeitschrift Magische Welt, Heft 2.
    20 KB (2.433 Wörter) - 21:34, 24. Aug. 2023
  • …terbrechung bis 2009 erschien. Von der ersten Ausgabe an gab Goodliffe der Zeitschrift die Titelzeile ''The Only Magical Weekly in the World''. …äft, und in der nächsten Ausgabe von Abracadabra wurde die Einstellung der Zeitschrift angekündigt. In seinem letzten Leitartikel schrieb Walt Lees: „... als i
    3 KB (494 Wörter) - 16:20, 17. Mai 2023
  • …schrift. Als freier Mitarbeiter war er neben anderen auch für die berühmte Zeitschrift ''Time (Magazine)'' tätig. Dann machte er sein Hobby quasi zum Beruf. Er g
    3 KB (412 Wörter) - 13:34, 9. Sep. 2022
  • …ft [[Magic (Magazine)|Magic]] war er einer der regelmäßigen Autoren dieser Zeitschrift. Johnston gehörte ebenfalls zu dem Organisationsteam der MAGIC-live-Verans
    931 Bytes (98 Wörter) - 23:29, 2. Nov. 2020
  • …ich von Adolf Fischl, ab 1901 von Max Cohn herausgegeben; 1901 stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein, gefolgt von Der Anker 1902, der als internationales Fac
    7 KB (899 Wörter) - 08:34, 7. Jul. 2022
  • …r auch selbst illustriert hat. Zudem gestaltete er mehrere Titelseiten der Zeitschrift und Zauberplakate.
    2 KB (186 Wörter) - 08:49, 28. Nov. 2022
  • …Herausgeber sieben zusammengehörige Bücher heraus, die Serienthemen in der Zeitschrift gewidemt sind. Jeder Band ist im Format 24 x 17 cm, Softcover, Fadenheftun
    3 KB (373 Wörter) - 11:25, 9. Okt. 2022
  • * Salvano: Das Seilwunder, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]] Nr. 1, 1994, S. 27 * Winkler, Dietmar: Salvano, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]] Heft 2/1982, S. 5 f.
    1 KB (131 Wörter) - 11:26, 17. Sep. 2023
  • * ''Winkler, Dietmar'': Rolf Hansen, in [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Heft 4/5, 1995, S. 257 …'[[Hellmuth Teumer | Teumer, Hellmuth]]'': Rolf Hansen, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Heft 2/1965, S. 50 ff.
    2 KB (188 Wörter) - 12:39, 10. Okt. 2020
  • …ch dokumentiert die erste für Zauberkünstler in deutscher Sprache verlegte Zeitschrift, die in Hamburg von 1896 bis 1904 von [[Carl Willmann]] herausgegeben worde
    6 KB (717 Wörter) - 13:34, 25. Jul. 2021
  • [[Datei:LossauArtistik.jpg|miniatur|150px|Titesseite der Zeitschrift Artistik, Nr. 9, 1962]] …[[Manfred Scholtyssek]]: Hardy Lossau-Romano 70 Jahre, in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Nr. 2/2001, S. 78 f.
    2 KB (240 Wörter) - 11:54, 2. Jul. 2023
  • In der Zeitschrift ''Our Young Folks'' veröffentlichte er von 1865 bis 1867 unter seinem Gebu * Titelbild auf der Zeitschrift The [[Sphinx]], Juli 1907
    1 KB (167 Wörter) - 12:48, 16. Dez. 2023
  • …wurde zuerst in einer populären Zeitschrift für Jungen veröffentlicht. Die Zeitschrift begann als "Young Gentleman's Magazine", als die Fortsetzungsgeschichte 187
    5 KB (661 Wörter) - 16:39, 22. Apr. 2023
  • Anfang der 1960er Jahre gab er die Zeitschrift ''Magicus'' heraus. In der Zeitschrift ''Revue de la Prestidigitation'' erschienen verschiedene Beiträge von Gara
    2 KB (272 Wörter) - 11:56, 14. Sep. 2023
  • …ei:Illusionismo.jpg|miniatur|150px|John Flinch und Maite in der spanischen Zeitschrift Ilusionismo]] * Brigitte (Zeitschrift), 1978, Heft Nr. 21, Bericht über Künstlerassistentinnen
    2 KB (214 Wörter) - 15:12, 18. Nov. 2022
  • …gedacht waren. Da diese Fülle an Kunststücken jedoch sämtliche Ausgben der Zeitschrift sprengen würden, entschloss sich der Herausgeber [[Wittus Witt]] die erst
    3 KB (405 Wörter) - 14:25, 3. Aug. 2021
  • * ''Erinnerungen an Heinz Jacobi'', in: [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], Nr. 2/2001, S. 82 ff. …Bergfeld, Werner S.: Erinnerungen an [[Heinz Jacobi]], in: [[Zauberkunst (Zeitschrift) | Zauberkunst]], Nr. 2/2001, S.82 ff.
    2 KB (304 Wörter) - 09:22, 23. Dez. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)