Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …on''' (* [[31. August]] [[1927]] in St. Paul, Minnesota; † [[12. Mai]] [[2013]] in Monona, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Histori * Neil Foster über Robert Olson in: The New Tops, Vol. 15, Nr. 12, Dezember 1975, Seite 8.
    2 KB (198 Wörter) - 16:17, 12. Mai 2023
  • …'' (* [[17. November]] [[1918]] in Buffalo, New York; † [[25. Dezember]] [[2013]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Dozent und Autor. [[Kategorie:Gestorben 2013]]
    2 KB (352 Wörter) - 16:21, 17. Nov. 2022
  • [[Datei:MarkMason.jpg|150px|miniatur|Mark Mason, um 2013]] * Solo, 2007<ref>Besprochen in: [[Genii]], Heft 12, 70. Jahrgang, Dezember 2007, Seite 116</ref>
    2 KB (348 Wörter) - 15:41, 12. Nov. 2023
  • '''Daniel Madison''' (* [[28. Dezember]] [[1979]]) ist ein britischer Zauberkünstler, der sich speziell im Bereic …l-DVD, 2013<ref>Besprechung in: [[Genii]], 76. Jahrgang, Heft 11, November 2013, Seite 102</ref>
    2 KB (227 Wörter) - 17:14, 25. Nov. 2022
  • …013 Seite 61</ref> in Comilla, Bengal, Indien (heute Bangladesh) ; † [[30. Dezember]] [[2012]]) war ein aus Indien stammender hauptberuflicher Zauberkünstler * Porträt in: [[Genii]], 76. Jahrgang, Heft 7, Juli 2013, Seite 58 ff.
    1 KB (158 Wörter) - 08:26, 27. Apr. 2022
  • …aubertheater in Deutschland'', in [[Magische Welt]], Heft 6, 62. Jahrgang, 2013 * ''Magic Theatre in Germany'', in [[Magic|Magic (Magazine)]], Dezember 2013
    2 KB (188 Wörter) - 19:56, 25. Mai 2023
  • '''Jorgos Katsaros''' (* [[17. Dezember]] [[1972]] in Stuttgart) ist ein deutscher [[Zauberkünstler]] und Moderato …a6b7808b8b.html Artikel] in den ''Stuttgarter Nachrichten,'' 12. September 2013.</ref>
    3 KB (430 Wörter) - 19:12, 13. Jan. 2024
  • …über seinen Onkel Walter Wenger in der Thüringischen Landeszeitung vom 29. Dezember 2016</ref> …ein Zauberstab'', in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 8. September 2013, S. 35.
    8 KB (942 Wörter) - 17:56, 18. Jul. 2023
  • …5017/34 ''Newsletter Standardisierung und Erschließung'', Nr. 24, Dezember 2013.]</ref>
    5 KB (694 Wörter) - 07:34, 6. Jun. 2014
  • '''Erich Hammann''', auch ''Boretti'' genannt, (* [[14. Dezember]] [[1948]]) ist ein deutscher Zauberkünstler, Zauberhändler, Erfinder, Au * Boretti Seminar Farewell,21 Seiten 2013
    4 KB (444 Wörter) - 08:05, 12. Jul. 2023
  • …uch ''Die Rosinis'' genannt, ( * [[29. Mai]] [[1921]]; † [[16. Februar]] [[2013]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor. * Sächsisches Tageblatt, 1. Dezember 1967
    4 KB (508 Wörter) - 21:03, 16. Feb. 2023
  • '''Ralf-Rainer Odenwald''' (* [[16. Dezember]] [[1950]] in Pforzheim) ist ein deutscher Maler und Goldschmied. …s und Gotthard Graubner.<ref>Katalog Gören, Galerie Renate Kammer, Hamburg 2013, S. 7</ref> Hier erhielt er für die Jahre 1989 bis 1994 und 2001 ein Arbei
    5 KB (531 Wörter) - 07:01, 16. Jun. 2016
  • …on den „Ehrlich Brothers“'']. Am 18. Dezember 2012 auf epochtimes.de</ref> 2013 in der NDR Talk Show<ref>[http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_sh
    5 KB (590 Wörter) - 09:44, 1. Feb. 2024
  • * Im August 2013 organisierte Wittus Witt die 5. europäischen Zauberhistorikerkonferenz ([[ …ttus Witt seinen Zauber-Salon schließen. Alternativ dazu bot er ab dem 11. Dezember 2020 interaktive Zauberkunststücke per Video auf YouTube an.
    18 KB (2.236 Wörter) - 18:49, 1. Dez. 2023
  • …on''' (* [[24. Juli]] [[1923]] in Leipzig als ''Fritz Frackmann''; † [[15. Dezember]] [[2008]] in Königstein) war ein deutscher Zauberkünstler und Bühnen-[[ * Vom 18. Dezember 2022 bis zum Oktober 2023 wurde Raxon eine Sonderausstellung im [[Zaubermus
    12 KB (1.871 Wörter) - 08:38, 24. Jul. 2023
  • '''Georges Méliès''' (* [[8. Dezember]] [[1861]] in Paris; † [[21. Januar]] [[1938]] ebenda) war ein französis …henbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg 1978, ISBN 3-499-16232-6.</ref> Am 28. Dezember 1895 sah Méliès eine der ersten Vorführungen des Cinématographen. Den V
    11 KB (1.745 Wörter) - 20:13, 8. Dez. 2020
  • '''Thomas van Büren Lenger''' (* [[31. Dezember]] [[1965]] ) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor. * [[Genii]], 76. Jahrgang, Heft 12, Dezember 2013, Seite 85
    1 KB (143 Wörter) - 12:29, 31. Dez. 2022
  • …_1527-c1608.aspx ''Dr John Dee (1527-1608/9)'']. Abgerufen am 15. Dezember 2013.</ref> Später wurde Dee zu einem engen Freund Bonners. Im Dezember 2004 wurde der Schaustein samt der dazugehörigen und mitausgestellten Anle
    28 KB (4.175 Wörter) - 15:55, 29. Jul. 2023
  • '''Aurelio Paviato''' (* [[22. Dezember]] [[1958]] in Vigevano, Italien) ist ein italienischer Zauberkünstler, Aut * Linking Ring, 93. Jahrgang, Heft Nr 9, September 2013, Seite 160
    2 KB (176 Wörter) - 14:39, 25. Jun. 2023
  • * ''Broken Wand'', in: [[Linking Ring]], 93. Jahrgang, Heft 3, März 2013, Seite 109 * Vita in: Linking Ring, 92. Jahrgang, Heft 12, Dezember 2012, Seite 116
    2 KB (212 Wörter) - 22:09, 20. Apr. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)