Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …'Jack Miller''' (* [[11. Februar]] [[1884]] in Brooklyn, New York; † [[23. Dezember]] [[1962]] in Jersey City, New Jersey) war ein US-amerikanischer Zauberkün …Miracles, 2007<ref>Angeboten in [[Magic (Magazine)|Magic]], Vol. 16, Juli 2007, Seite 12</ref>
    2 KB (277 Wörter) - 20:30, 11. Feb. 2018
  • …pedia.org/wiki/Lake_Louise_(Alberta) Lake Louise]'', ein bekannter Sikort. 2007 gastierte er eine Woche lang im [[Magic Castle]] Hollywood. * ''Tyler Wilson’s Snatch'', in: ''Magic from the Session Volume 2'', 2007, Seite 19
    1 KB (154 Wörter) - 13:27, 2. Sep. 2019
  • '''Patrick Folkerts''' (* [[4. Dezember]] [[1988]]) ist ein deutscher Zauberkünstler. …en Stil bereits erkennen ließ<ref>[[Magische Welt]], Heft 3, 56. Jahrgang, 2007, Seite 141</ref>
    1 KB (147 Wörter) - 16:24, 3. Okt. 2018
  • '''Willi Eickhoff''' (* [[17. März]] [[1914]]; † [[25. Dezember]] [[2007]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor. [[Kategorie:Gestorben 2007]]
    1 KB (147 Wörter) - 21:33, 11. Okt. 2020
  • * Solo, 2007<ref>Besprochen in: [[Genii]], Heft 12, 70. Jahrgang, Dezember 2007, Seite 116</ref>
    2 KB (348 Wörter) - 15:41, 12. Nov. 2023
  • [[Datei:MW-2007-04.jpg|miniatur | 200px|Pierre Edernach auf der Titelseite der Magischen We '''Pierre Edernac''' (* [[3. Juli]] [[1919]]; † [[25. Dezember]] [[2011]]) war ein französischer Zauberkünstler und Dozent.
    1 KB (159 Wörter) - 06:57, 3. Jul. 2021
  • 2007 war er Gast auf der [[Motor City Close-up Convention]]. * Zauberkünstler des Jahres, 2007, 2008, 2009
    960 Bytes (114 Wörter) - 16:31, 15. Jan. 2019
  • …himada auf der Titelseite der australischen Zauberzeitschrift ''Magican'', 2007]] '''Shimada''' (* [[19. Dezember]] [[1940]] als ''Haruo Shimada''; † [[30. April]] [[2022]]) war ein aus J
    3 KB (362 Wörter) - 21:58, 10. Aug. 2022
  • …Arland''' (* [[30. März]] [[1921]] als ''Poul Erik Birkholm Arland''; † [[2007]]) war ein dänischer Zauberkünstler. * [[Magie]], 53. Jahrgang, Heft 12, Dezember 1973, Seite 332
    1 KB (191 Wörter) - 17:18, 1. Sep. 2021
  • …] und Christian Münch sind zwei Zauberkünstler aus München. Sie eröffneten 2007 eine Art Zaubergeschäft, in dem sie ab 2008 auch Close-up Zauberabende anb Der Erfolg: Sie konnten im Dezember schließlich genauso viele Zuschauer verbuchen, wie sie zusammen in den ers
    3 KB (474 Wörter) - 12:00, 26. Jan. 2022
  • * Movers & Shakers (mit Tyler Wilson) (2007) * The Magician's Ltd Cookbook (2007)
    2 KB (180 Wörter) - 15:48, 22. Okt. 2021
  • …31. Dezember]] [[1926]] in Wien als ''Frederik Caba''; † [[21. Februar]] [[2007]] ebenda) war ein österreichischer [[Zauberkünstler]], Autor und [[Tasche [[Kategorie:gestorben 2007]]
    1 KB (170 Wörter) - 16:07, 31. Dez. 2023
  • …zuzaubern. Zmeck zeigte sein Kinderprogramm und wurde sofort engagiert. Im Dezember 1958 konnte er seinen ersten großen Auftritt im Friedrichstadtpalast absol …tus Witt]] von ihm übernahm.<ref>[[ABC der Taschenspieler-Kunst]], Band 1, Dezember 2020, Seite 125</ref>
    18 KB (2.255 Wörter) - 06:37, 28. Mai 2023
  • '''Darwin Joseph Ortiz''' (* [[11. Dezember]] [[1948]] in South Bronx, New York City); † [[13. Oktober]] [[2023]] wa * Designing Miracles, 2007
    1 KB (145 Wörter) - 15:03, 11. Dez. 2023
  • …ember]] [[1923]] in Dallas, Texas, USA, als ''Jack Conrad Brown''; † [[21. Dezember]] [[2004]] in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Er …d Mysteries'' heraugegeben hat. <ref>M-U-M, 97. Jahrgang, Heft 7, Dezember 2007, ''Was Alton actually Alan?'', [[John Moehring]], Seite 61</ref>
    2 KB (203 Wörter) - 11:50, 21. Dez. 2022
  • …er Schuster|Schuster, Peter]], Horster, Willmann & Co, Edition F. D. F. 08/2007, Seite 113</ref> Er betrieb den Laden zunächst bis in die 1890er Jahre, da * [[Genii]], Vol. 61, Nr. 2, Dezember 1997, Seite 37
    2 KB (270 Wörter) - 12:58, 22. Aug. 2021
  • '''Thomas van Büren Lenger''' (* [[31. Dezember]] [[1965]] ) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor. * [[Magische Welt]], 56. Jahrgang, Heft 3, 2007, Seite 138
    1 KB (143 Wörter) - 12:29, 31. Dez. 2022
  • …xander''' (* [[22. Dezember]] [[1943]] in Long Beach, Kalifornien; † [[14. Dezember]] [[2010]] inAurora, Illinois) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, [ 2007 zog er zusammen mit seiner Frau, einer Künstlerin, nach Südkalifornien, i
    3 KB (439 Wörter) - 19:18, 26. Nov. 2017
  • …her Zauberkünstler, Bauchredner<ref>The [[Sphinx]], 23. Jahrgang, Heft 10, Dezember 1924, Seite 321</ref> und Sammler. …hai 1914–1950, in: The [[Perennial Mystics]], Nummer 20-5. Teil (1. August 2007)
    2 KB (195 Wörter) - 16:03, 4. Mär. 2022
  • …dam Haslett war Daniel Kehlmann Gast der Tübinger Poetik-Dozentur 2010. Im Dezember 2010 war er als sog. ''Literator'' Dozent für Weltliteratur am IK Morphoma …ese sehr ernsten Scherze. Poetikvorlesungen''. Wallstein Verlag, Göttingen 2007, ISBN 978-3-8353-0145-0.
    5 KB (622 Wörter) - 09:52, 13. Jan. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)