Kubusspiel bezeichnet ein Kunststück, das mit insgesamt 12 großen Würfeln vorgeführt, die sich scheinbar von selbst ordnen.

Eine Version des Kubusspiel

Hergang

Es werden zwei Würfelsäulen mit Zahlenwürfeln so aufgebaut, dass die Würfel der einen Säule die Zahlen 1 bis 6 und die der anderen die Zahlen 6 bis 1 zeigen. Nach kurzem Bedecken einer Säule stimmt die Reihenfolge der Zahlen auf beiden Säulen überein. Dies wird in verschiedenen Varianten wiederholt, unter anderem können die Zuschauer selbst die Reihenfolge bestimmen.

Geschichte

Eine frühe Erwähnung des Kubusspiels findet man in einem Katalog um 1907 des Zaubergerätehändlers Conradi Horster, Berlin.