Edwin A. Dawes

Version vom 6. März 2014, 13:02 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Edwin Dawes; Foto: Wittus Witt '''Edwin Dawes''', *1925 Hauptberuflich war Dawes Professor für Biochemie an der Univers…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Edwin Dawes, *1925 Hauptberuflich war Dawes Professor für Biochemie an der Universität Hull. Die Geschichte der Zauberkunst machte er aber schon bald zu seiner zweiten Leidenschaft. Er hat dazu eine Reihe von Büchern veröffentlicht, die heute zu den Standardwerken gehören. Alljährlich organisiert er ein großes Treffen für historisch Interessierte in London. Zu seinen be­kanntesten Veröffentlichungen zählen „Isaac Fawkes“, 1979; „The Great Illusionists“, 1979; „Vonetta – Mistress Of Mystery“, 1982; „Charles Bertram–The Court Conjurer“, 1997.

Edwin Dawes; Foto: Wittus Witt