Suchergebnisse

  • …namigen Terry-Thomas-Film aus dem Jahr 1960 zurückgeht, wird jedes Jahr im November vier Wochen lang im [[Magic Castle]] in Hollywood unterrichtet. Sie konzent …s, Volume 1'', DVD, 2005<ref>Besprechung in: [[M-U-M]], 95. Jahrgang, Juli 2005, Seite 51 </ref>
    3 KB (380 Wörter) - 12:27, 7. Okt. 2022
  • | [[20. November]] | '''17.''' Sammler- und Chronistentreffen '''2005'''
    20 KB (2.433 Wörter) - 21:34, 24. Aug. 2023
  • …ander Heimbürger: Mein Tagebuch, Band 4, mit Beilage, 3. November bis 21. November 1850, 164 Seiten, ISBN 978-3-947289-42-4 * Alexander Heimbürger: Mein Tagebuch, Band 5, mit Beilage, 28. November 1850 bis 28. September 1851, 116 Seiten, ISBN 978-3-947289-43-1
    10 KB (1.325 Wörter) - 06:04, 7. Jun. 2023
  • * Magisches Feuerwerk, 20 Seiten, 2005 * ''Interview'' in: Magie, 85. Jahrgang, Heft 11, November 2005
    4 KB (444 Wörter) - 08:05, 12. Jul. 2023
  • Von Mai 1984 bis zum November 2005 gab er das [[Zauberperiodika|Zauberiodikum]] ''Ollapodrida'' heraus. * The Linking Ring, Vol. 85, No. 2, February 2005, Broken Wand, Alton “Al” Sharpe, Seite 126
    2 KB (203 Wörter) - 11:50, 21. Dez. 2022
  • …aven''' (* [[7. September]] [[1930]] als ''Bob Lynn''; † [[3. November]] [[2005]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Mentalist und [[Entfesselungs [[Kategorie:Gestorben 2005]]
    2 KB (243 Wörter) - 16:20, 7. Sep. 2023
  • '''Edward G. Brown''' (* [[1893]]; † [[1. November]] [[1947]] in London) war ein englischer Zauberkünstler, über den zwei Pu …A Magical Life, [[Paul Gordon]], 2005<ref>[[Genii]], Vol. 68, No. 6, Juni 2005]], Seite 98</ref> <ref>The Linking Ring, Vol. 86, No. 2, February 2006, Edw
    1 KB (158 Wörter) - 11:08, 21. Okt. 2023
  • '''Frederick Barlow''' (* [[23. September]] [[1903]] † [[24. April]] [[2005]] <ref>[http://www.wirralglobe.co.uk/news/596752.Obituary__Fred_Barlow__Mas …ames.<ref>Leserbrief von Frederick Barlow in [[Magigram]], Vol. 14, Nr. 3, November 1981, Seite 172</ref>
    2 KB (230 Wörter) - 15:27, 23. Sep. 2021
  • '''Peter Mika''' (* [[28. November]] [[1968]]) ist ein deutscher Zauberkünstler, Historiker und Autor. Mit der Schließung dieses Geschäftes im Jahre 2005 arbeitet er von nun an nur noch als freiberuflicher Zauberkünstler und gib
    2 KB (236 Wörter) - 19:25, 9. Mär. 2020
  • …els Nr. 75, Fort Smith, Arkansas.<ref>Linking Ring, 70. Jahrgang, Heft 11, November 1990, Seite 131</ref> Vom 9. bis 15. März 2005 ließ sich Nathan Burton zusammen mit sechs Showgirls in einen engen Glaska
    2 KB (261 Wörter) - 15:48, 15. Apr. 2022
  • …]]: Zauberkünstler des Jahres 2005<ref>Genii, 68. Jahrgang, Heft 1, Januar 2005, Seite 10</ref> * Titelstory in: [[Genii]], 44. Jahrgang, Nr. 11, November 1980
    3 KB (407 Wörter) - 20:09, 17. Jul. 2023
  • …ber]] [[1921]] in Güstrow als ''Hans-Jürgen Schrein''; † [[16. Oktober]] [[2005]] in Bad Münster am Stein) war ein deutscher Zauberkünstler und Erfinder. [[Kategorie:Gestorben 2005]]
    2 KB (294 Wörter) - 13:42, 20. Nov. 2023
  • '''Jacques Voignier''' (* [[9. November]] [[1936]]; † 1[[2. Juni]] [[2022]] in Paris) war ein französischer Zau 2005 begründete er die erste [[European Magic History Conference|Europäische Z
    2 KB (227 Wörter) - 13:41, 9. Nov. 2023
  • '''Prince Charles''' (*[[14. November]] [[1948]]) war der Thronfolger des Vereinigten Königreiches. * [[Abracadabra]], Nr. 1553, 60. Jahrgang, November 1975, Titelstory
    1 KB (147 Wörter) - 07:52, 15. Nov. 2022
  • …chneider]] eine eigenständige Version, die er in dem Periodikum [[Genii]], November 1970, veröffentlichte. * ''Matrix Coin Trick'', Al Schneider in Genii, 1970 November, Vol. 35, No. 3, Seite 123.
    2 KB (248 Wörter) - 19:01, 12. Okt. 2018
  • '''Tom''' ''(Eugene)'' '''Craven''' (* [[2. November]] [[1934]]; † [[3. November]] 2023) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor. * The Second 16th Card Book, Vol. 1, zusammen mit [[Paul Gordon]], 2005
    2 KB (229 Wörter) - 19:38, 26. Nov. 2023
  • '''Roy Arnold Roth''' (* [[4. November]] [[1929]] in Swansea, South Wales/Großbritannien; † [[27. Mai]] [[2013] * Roy Roth’s Lecture Notes, Swansea 2005
    1 KB (155 Wörter) - 09:46, 27. Mai 2022
  • '''Salminen''' (* [[4. Dezember]] [[1930]]; † [[7. November]] [[2003]]) war ein finnischer Zauberkünstler und Dozent.<ref>Trollkarlen, * [[Magic (Magazine)|Magic]], 15. Jahrgang, Heft 4, Dezember 2005, Seite 67
    2 KB (204 Wörter) - 15:08, 5. Mai 2017
  • * ''Librarium Magicum'', in: Magicol, Nr. 161, November 2006, Seite 28 …ref>Besprochen in: [[Magic Circular]], 99. Jahrgang, Heft Nr. 1062, Januar 2005, Seite 10</ref>
    1 KB (121 Wörter) - 15:38, 8. Jun. 2023
  • …isch.jpg|thumb|150px|David Berglas während der 100 Feier des Magic Circle, 2005; Foto: Wittus Witt]] '''David Berglas''' (* [[30. Juli]] [[1926]] in Berlin; † [[3. November]] [[2023]] ) war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder, Dozent und Autor
    4 KB (517 Wörter) - 18:56, 4. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)