Walter Irving Scott: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Einige der damals führenden Karten-Größen luden ihn ein und wurden Zeuge dieses besonderen Kunststückes:
Einige der damals führenden Karten-Größen luden ihn ein und wurden Zeuge dieses besonderen Kunststückes:
   
   
Scott wurden die Augen verbunden. Einer der Anwesenden nahm ein Kartenspiel, mischte es gründlich und übergab es dann an Scott. Dieser – nach wie vor mit verbundenen Augen – nahm das Spiel und teilte es für sechs Personen eines Pokerspiels aus.
Scott wurden die Augen verbunden. Einer der Anwesenden nahm ein Kartenspiel, mischte es gründlich und übergab es dann Scott. Dieser – nach wie vor mit verbundenen Augen – nahm das Spiel und teilte es für sechs Personen eines Pokerspiels aus.
   
   
Jeder imaginäre Spieler erhielt einen "Fünf-Karten-Draw-Poker". Für sich selbst hatte Scott die vier Asse und einen König gegeben.  
Jeder imaginäre Spieler erhielt einen "Fünf-Karten-Draw-Poker". Für sich selbst hatte Scott die vier Asse und einen König gegeben.  


Niemand der anwesenden Zauberkünstler konnte sich das Kunststück erklären. Scott erhielt dadurch den Spitznamen "The Phantom at the Card Table". Manche behaupteten sogar, dass Scotts Fertigkeiten die von [[Dai Vernon]] übertrafen. Er war der einzige, der an diesem Abend nicht anwesend war.  
Niemand der anwesenden Zauberkünstler konnte sich das Kunststück erklären. Scott erhielt dadurch den Spitznamen "The Phantom at the Card Table". Manche behaupteten sogar, dass Scotts Fertigkeiten die von [[Dai Vernon]] übertrafen. Dieser war der einzige prominente Zauberkollege, der an diesem Abend nicht anwesend war.  


:{| style="color:#190B07;background-color:#F6CECE" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1"
:{| style="color:#190B07;background-color:#FBFEFA" cellpadding="5" cellspacing="0" border="1"
|'''Zitat Walter Irving Scott''': There isn’t a card player who wouldn’t cheat, if he knew how.<ref>Phantoms of the Card Table, Britland, Gazzo, 2003</ref>  
|'''Zitat Walter Irving Scott''': There isn’t a card player who wouldn’t cheat, if he knew how.<ref>Phantoms of the Card Table, Britland, Gazzo, 2003</ref>  
|}
|}
28.408

Bearbeitungen