Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Bill Madsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bill Madsen''' ( * 7. Februar 1925 in New Bedford, Massachusetts als ''Wilfred Henry Madsen''; † 5. Juli 1983 in Newton, Massachusetts) wa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Wirken ==
== Wirken ==
Bill Madson gab von 1962 bis 1968 als Nachfolger des Periodikums The Jinx die inzwischen ebefalls legendär gewordene Zauberzeitschrift The New Jinx heraus.  
Bill Madsen gab von 1962 bis 1968 als Nachfolger des Periodikums The Jinx die inzwischen ebefalls legendär gewordene Zauberzeitschrift The New Jinx heraus.  


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==

Version vom 21. Dezember 2015, 17:06 Uhr

Bill Madsen ( * 7. Februar 1925 in New Bedford, Massachusetts als Wilfred Henry Madsen; † 5. Juli 1983 in Newton, Massachusetts) war der Herausgeber und Redakteur des US-amerikanischen Zauberperiodikums The New Jinx.

Wirken

Bill Madsen gab von 1962 bis 1968 als Nachfolger des Periodikums The Jinx die inzwischen ebefalls legendär gewordene Zauberzeitschrift The New Jinx heraus.

Veröffentlichungen

  • Hex, 1969

Quellen

  • The Magic Circular, Vol. 77, No. 838, September 1983, Nachruf auf Seite 230
  • Genii, Vol. 47, No. 9, September 1983, Nachruf, Seite 638
  • The Linking Ring, Vol. 45, No. 10, Oktober 1965, Anneman Jinx Hocus Pocus Parade, Bill Madsen, Seite 69
  • M-U-M, Vol. 73, No. 7, Dezember 1983, Remembering Bill Madsen, Walter Chields, Seite 29