Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magisches Quadrat: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Für die Zahlen von 22 bis 100 steht folgende Möglichkeit zur Verfügung. Die Schlüsselzahl ist 21 aus der sich zwei Konstante ergeben, genannt a und b. Im Folgenden geht es um die gewünschte Endsummer 80.  
Für die Zahlen von 22 bis 100 steht folgende Möglichkeit zur Verfügung. Die Schlüsselzahl ist 21 aus der sich zwei Konstante ergeben, genannt a und b. Im Folgenden geht es um die gewünschte Endsummer 80.  


Von 80 lässt sich die 21 dreimal abziehen; die DREI ergibt die Konstante a. Der Rest ergibt die Konstante b, in diesem Fall ist es die 17 (80-21-21-21 = 17).
Von 80 lässt sich die 21 '''''dreimal''''' abziehen; die DREI ergibt die Konstante a. Der Rest ergibt die Konstante b, in diesem Fall ist es die 17 (80-21-21-21 = 17).


Nun werden die Zahlen anhand des unten abgebildeten Musters in das Quadrat eingetragen.
Nun werden die Zahlen anhand des unten abgebildeten Musters in das Quadrat eingetragen.