Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Tommy Morgan: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Als Tommy Morgan zehn Jahre alt war, sah er im Fernsehen den Zauberkünstler [[Kalanag]] und war von der Zauberkunst begeistert. Etwas später lernte er den Zauberkünstler [[Peter Weyganda]] kennen, der ihm die Kontraktadresse zum Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] vermittelte. In dem Ortszirkel des Vereins Ma-Lu-Hei wurde Tommy Morgan als damals jüngstes Mitglied mit 16 Jahren aufgenommen.  
Als Tommy Morgan zehn Jahre alt war, sah er im Fernsehen den Zauberkünstler [[Kalanag]] und war von der Zauberkunst begeistert. Etwas später lernte er den Zauberkünstler [[Peter Weyganda]] kennen, der ihm die Kontraktadresse zum Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] vermittelte. In dem Ortszirkel des Vereins Ma-Lu-Hei wurde Tommy Morgan als damals jüngstes Mitglied mit 16 Jahren aufgenommen.  


Er tritt bei Kinderveranstaltungen und auf Kreuzfahrtschiffen auf.<ref>[[Magie]], 63. Jahrgang, Nr. 3, März 1983, Seite 86</ref>
Er tritt bei Kinderveranstaltungen und auf Kreuzfahrtschiffen auf.<ref>Magie, 63. Jahrgang, Nr. 3, März 1983, Seite 86</ref>


== Ehrungen und Auszeichnungen ==
== Ehrungen und Auszeichnungen ==
Zeile 11: Zeile 11:
* Vorentscheidung 1983 Heilbronn 1. Platz Kinderzauberei.  
* Vorentscheidung 1983 Heilbronn 1. Platz Kinderzauberei.  
* Deutscher Meister 1984 Osnabrück 1. Platz Kinderzauberei.  
* Deutscher Meister 1984 Osnabrück 1. Platz Kinderzauberei.  
== Quellen ==
* [[Magie]], 66. Jahrgang, Heft 8, 1986, Seite 254,


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}