Mr. Arbuckle: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mr. Arbuckle''' (* im 19. Jahrhundert; † im 19. oder 20. Jahrhundert) war ein schottischer Zauberkünstler, der um 1809 durch England tourte. Er trat unter der Bühnenbezeichnung The Caledonian Conjuror auf. Arbuckle war Schüler des Zauberkünstlers [[Hermann Boaz]]. Am 20. Juli 1808 in der Thurland Hall auf.<ref>Linking Ring, 8. Jahrgang, Heft 2, April 1928, Seite143</ref>
[[Datei:MrArbuckle.jpg|200px|mini|Anschlagzettel]]
'''Mr. Arbuckle''' (* im 19. Jahrhundert; † im 19. oder 20. Jahrhundert) war ein schottischer Zauberkünstler, der um 1809 durch England tourte. Er trat unter der Bühnenbezeichnung ''The Caledonian Conjuror'' auf. Arbuckle war Schüler des Zauberkünstlers [[Herman Boaz]]. Am 20. Juli 1808 trat er in der ''Thurland Hall'' auf.<ref>Linking Ring, 8. Jahrgang, Heft 2, April 1928, Seite143</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 19. April 2022, 11:25 Uhr

Mr. Arbuckle (* im 19. Jahrhundert; † im 19. oder 20. Jahrhundert) war ein schottischer Zauberkünstler, der um 1809 durch England tourte. Er trat unter der Bühnenbezeichnung The Caledonian Conjuror auf. Arbuckle war Schüler des Zauberkünstlers Herman Boaz. Am 20. Juli 1808 trat er in der Thurland Hall auf.[1]

Anschlagzettel

Quellen

  • Linking Ring, April-Heft, 1928
  • Complete Rich Cabinet of Magical Curiosities by Edwin A. Dawes, 2010, Seite 943
  • Magic Circular, 100. Jahrgang, Nr. 1075, Seite 60
  • Magic Circular, 88. Jahrgang, 1994, Seite

Nachweise

  1. Linking Ring, 8. Jahrgang, Heft 2, April 1928, Seite143