Roy Gardner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ZickZack-Witt_Gardner.jpg|thumb|300px|Roy Gardner und Wittus]]
[[Datei:ReinhardHaase.jpg|150px|miniatur|Roy Gardner]]
[[Bild:ZickZack-Witt_Gardner.gif|thumb|150px|Roy Gardner und Wittus]]
'''Roy Gardner''' (* [[29. März]] [[1952]] in Meerbusch als ''Reinhard Haase''; † [[2. April]] [[2024]], um 20:00 Uhr)  war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.


'''Roy Gardner''', d. i. Reinhard Haase, * 29. März 1952, ist ein deutscher Zauberkünstler.  
== Leben ==
Roy Gardner begann sich bereits als Jugendlicher für die Zauberkunst zu interssieren. Seit 1968 war er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].
 
Bei den Deutschen Meisterschaft des Vereins gewann er 1973 in Düsseldorf den lokalen „Grand Prix“. Bekannt wurde er mit seiner Dabrbietung ''Roy Gardner und [[Wittus Witt]]'' in der Rolle des arroganten Manipulators mit seinem Butler. Für diese Darbietung erhielten die beiden den 1. Preis in der Sparte [[Comedy Magic]] auf dem  [[FISM]] Weltkongress 1976 in Wien.
 
Seit Anfang der 1980er Jahre  trat Roy Gardner zusammen mit [[Wolfgang Kaps]] auf, der die Rolle eines Butlers spielte.


== Artikel ==
* ''Candles a gogo'' in: [[Magische Welt]], Heft 4, 23. Jahrgang, 1974, Seite 137
* ''Coins a gogo'' in: Magische Welt, Heft 1, 25. Jahrgang, 1976, Seite 12
* ''Riesenkarten'' in: Magische Welt, Heft 3, 25. Jahrgang, 1976, Seite 105


== Leben ==
== Auszeichnungen ==
Er gewann bei der Deutschen Meisterschaft des Vereins [[Magischer Zirkel von Deutschland |MZvD]] 1973 in Düsseldorf den Grand Prix. Bekannt wurde er mit seiner Dabrbietung Roy Gardner und [[Wittus Witt]] mit seiner Darbietung des arroganten Manipulators mit seinem Butler. Für diese Darbietung erhielten die beiden den 1. Preis in der Sparte Comedy Magic auf dem  [[FISM]] Weltkongress 1976 in Wien.
* Grand Prix, Düsseldorf 1973
seit Anfang 2000  tritt Roy Gardner zusammen mit [[Wolfgang Kaps]] als seinem butlernden Partner mit einer neuen Darbietung auf.
* 1. Preis in der Sparge Comedy-Magic, FISM, Wien, 1973


== Literatur ==
== Literatur ==
Artikel in The [[Magic Magazine]], [[Magic Info]] und [[Magische Welt]].
Artikel in The [[Magic Magazine]], [[Magic Info]] und [[Magische Welt]].


== WEB-Links ==
== Weblinks ==
* [http://www.youtube.com/watch?v=pyPOkjQW5bk&feature=PlayList&p=FEEA847F7633779E&playnext=1&playnext_from=PL&index=27 Gardner & Wittus]
* [https://youtu.be/woSH_Ydq5DE Roy Gardner und Butler Wolfgang in der Knoff Hoff-Show]
 
* [https://youtu.be/pyPOkjQW5bk Roy Gardner und Butler Wittus]
 




Zeile 22: Zeile 31:
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.402

Bearbeitungen