Varieté Seidenfaden: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Seidenfaden–Variete.jpg|250px|mini|Der Seidenfaden, um 1940]]
[[Datei:Seidenfaden–Variete.jpg|250px|mini|Der Seidenfaden, um 1940]]
Das Varieté-Theater '''Seidenfaden''' wurde 1933 von dem Sedenfabrikanten Fritz Kress in Krefeld auf dem Ostwall gegründet. Als architektonische Besonderheit galt das Dach über der Tanzfläche, das sich öffnen ließ.
Das Varieté-Theater '''Seidenfaden''' wurde 1933 von dem Seidenfabrikanten Fritz Kress in Krefeld auf dem Ostwall gegründet. Als architektonische Besonderheit galt das Dach über der Tanzfläche, das sich öffnen ließ.


Im Krieg wurde das Gebäude teilweise zerstört. Ab 1951 wurde der Seidenfaden erneut eröffnet, aber nun als Kino mit 710 Sitzplätzen. 1982 wurde der Kinobetrieb eingestellt.  
Im Krieg wurde das Gebäude teilweise zerstört. Ab 1951 wurde der Seidenfaden erneut eröffnet, aber nun als Kino mit 710 Sitzplätzen. 1982 wurde der Kinobetrieb eingestellt.  
28.406

Bearbeitungen