Galerie-W: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
Im Mai 2016 bezog die Galerie-W neue Räume und konnte sich damit erheblich vergrößern. Im April 2022 zog die Galerie abermals um an den Hansaplatz in St. Georg. Damit lag die Galerie äußerst zentral in Hamburg, direkt hinter dem Schauspielhaus und dem Hauptbahnhof.
Im Mai 2016 bezog die Galerie-W neue Räume und konnte sich damit erheblich vergrößern. Im April 2022 zog die Galerie abermals um an den Hansaplatz in St. Georg. Damit lag die Galerie äußerst zentral in Hamburg, direkt hinter dem Schauspielhaus und dem Hauptbahnhof.


Im Oktober gab Wittus Witt bekannt, dass er den Galerie-Betrieb zum Ende November 2022 einstellen wird, um an derselben Stelle ein Zaubermuseum zu eröffnen: [[Zaubermuseum Bellachini]].<ref>Ankündigung in: [[Magische Welt]], 71. Jahrgang, Heft 5, Seite 221</ref>
Im Oktober 2022 gab Wittus Witt bekannt, dass er den Galerie-Betrieb zum Ende November 2022 einstellen wird, um an derselben Stelle ein Zaubermuseum zu eröffnen: [[Zaubermuseum Bellachini]].<ref>Ankündigung in: [[Magische Welt]], 71. Jahrgang, Heft 5, Seite 221</ref>


==Berichte über die Galerie-W==
== Berichte über die Galerie-W ==
* ''Agitprop, Zitronenpresse und Zauberstab'', in ''Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung'', [[Peter Rawert]], 8. September 2013
* ''Agitprop, Zitronenpresse und Zauberstab'', in ''Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung'', [[Peter Rawert]], 8. September 2013
* ''Zauberei ist Performance-Kunst'', in ''MONOPOL'',  Heiko Klaas und  Nicole Büsing, 18. November 2013 <ref> http://www.monopol-magazin.de/artikel/20107506/Wittus-Witt-Interview-Zauber-Kunst-Galerie.html </ref>
* ''Zauberei ist Performance-Kunst'', in ''MONOPOL'',  Heiko Klaas und  Nicole Büsing, 18. November 2013 <ref> http://www.monopol-magazin.de/artikel/20107506/Wittus-Witt-Interview-Zauber-Kunst-Galerie.html </ref>
28.444

Bearbeitungen