Frederick Culpitt: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Culpitt.jpg|150px|mini|Frederick Culpitt, um 1945]]
'''Frederick Culpitt''' (* [[9. Mai]] [[1877]] in Camberwell, South London, als ''Frederic Willis Culpitt''; † [[8. Oktober]] [[1944]] in Balham, Greater London, England) war ein englischer Zauberkünstler und Bühnenmeister in der [[Egyptian Hall]].  
'''Frederick Culpitt''' (* [[9. Mai]] [[1877]] in Camberwell, South London, als ''Frederic Willis Culpitt''; † [[8. Oktober]] [[1944]] in Balham, Greater London, England) war ein englischer Zauberkünstler und Bühnenmeister in der [[Egyptian Hall]].  


Zeile 4: Zeile 5:
Frederick Culpitt begann, sich im Alter von acht Jahren für die Zauberkunst zu interessieren. Seine Elten besorgten ihm nach der Schule eine Anstellung bei der Regierung, aber Frederick lehnte ab, er wollte Berufszauberkünstler werden.  
Frederick Culpitt begann, sich im Alter von acht Jahren für die Zauberkunst zu interessieren. Seine Elten besorgten ihm nach der Schule eine Anstellung bei der Regierung, aber Frederick lehnte ab, er wollte Berufszauberkünstler werden.  


Im frühen 20. Jahrhundert wurde er mit einer Comedy-Zauber-Darbietung recht bekannt. Er gilt als der erste Zauberkünstler, der in England regelmäßig im Fernsehen zu erleben war. In seinen Darbietungen zeigte er unter anderem  Kartenmanipulationen und  Kunststücke mit Tüchern. Oftmals nannte er sich bei seinen Auftritten ''Cull Pitt''.
Im frühen 20. Jahrhundert wurde Culpitt mit einer [[Comedy Magic|Comedy]]-Zauber-Darbietung recht bekannt. Er gilt als der erste Zauberkünstler, der in England regelmäßig im Fernsehen zu erleben war. In seinen Darbietungen zeigte er unter anderem  Kartenmanipulationen und  Kunststücke mit Tüchern. Oftmals nannte er sich bei seinen Auftritten ''Cull Pitt''.


Später wurde er der Bühnenmeister im Maskelyne-Theater [[St. George’s Hall]].  
Später wurde er der Bühnenmeister im Maskelyne-Theater [[St. George’s Hall]].  


Für die [[Zauberperiodika]] The [[Magic Wand]] und The [[Linking Ring]] verfasste er mehrere Beiträge.  
Für die [[Zauberperiodika]] The [[Magic Wand]] und The [[Linking Ring]] verfasste er mehrere Beiträge.  
== Kreationen ==
* Die [[Puppenhaus-Illusion]] (The Doll’s House Illusion), um 1920<ref>The [[Sphinx]], 26. Jahrgang, Heft 11, Januar 1928, Seite 406</ref>
* [[Die Badenixe]], 1920


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 20: Zeile 25:
* The Magic Circular, Vol. 94, No. 1009, August 2000, A Rich Cabinet of Magical Curiosities, by Edwin A. Dawes – 262. Fred Culpitt: The Whimsical Wizard's Final Years, Seite 408  
* The Magic Circular, Vol. 94, No. 1009, August 2000, A Rich Cabinet of Magical Curiosities, by Edwin A. Dawes – 262. Fred Culpitt: The Whimsical Wizard's Final Years, Seite 408  


 
{{Nachweise}}
[[en:Frederick Culpitt]]
{{SORTIERUNG:Culpitt, Frederick}}
{{SORTIERUNG:Culpitt, Frederick}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Engländer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Engländer)]]
28.406

Bearbeitungen