Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

John Connelly: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
Um 1965 entwickelte er ein 40-minütiges Seminar zum Thema [[ESP]] und Parapschychologie, mit dem er häufig gebucht war. Unter anderen zeigte er es auch in Japan und war hier der erste amerikanische Zauberkünstler im japanischen Fernsehen.  
Um 1965 entwickelte er ein 40-minütiges Seminar zum Thema [[ESP]] und Parapschychologie, mit dem er häufig gebucht war. Unter anderen zeigte er es auch in Japan und war hier der erste amerikanische Zauberkünstler im japanischen Fernsehen.  


1962 über nahm er die Redaktion des Vereinsblattes Barnstormer, das der SAM-Ortsring Boston herausgab.<ref>M-U-M, Vol. 52, Nr. 3, August 1962, Seite 163</ref>
1962 über nahm er die Redaktion des Vereinsblattes ''Barnstormer'', das der SAM-Ortsring Boston herausgab.<ref>M-U-M, Vol. 52, Nr. 3, August 1962, Seite 163</ref>


Johon Connelly war über 20 Jahre als Schatzmeister für die [[SAM]] tätig.  
John Connelly war über 20 Jahre als Schatzmeister für die [[SAM]] tätig.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 33: Zeile 33:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Academy of Magical Arts]]
[[Kategorie:Academy of Magical Arts]]
[[en:John Connelly]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2023, 11:41 Uhr

John Connelly, um 1960

John Connelly (* 15. Mai 1918; † 17. Mai 2011) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und aktives Mitglied im Verein Society of American Magicians.

Wirken

Mit 11 Jahren bekam John Connelly einen Gilbert Mysto Magic Zauberkasten geschenkt, nachdem er eine Vorstellung mit Harry Blackstone, Sr. in Massachusetts gesehen hatte.

Als Erwachsener trat er mit einer kurzen Darbietung (12 Minuten) ohne zu sprechen in Nachtklubs und bei Vereinen auf. Während des Zweiten Weltkrieges spielte er über 2000 Shows für die USO-Einrichtung.

Nach dem Krieg führte er neben seiner Beschäftigung als Postbeamter einen kleineren Versandhandel mit Zauberkünststücken.

Um 1965 entwickelte er ein 40-minütiges Seminar zum Thema ESP und Parapschychologie, mit dem er häufig gebucht war. Unter anderen zeigte er es auch in Japan und war hier der erste amerikanische Zauberkünstler im japanischen Fernsehen.

1962 über nahm er die Redaktion des Vereinsblattes Barnstormer, das der SAM-Ortsring Boston herausgab.[1]

John Connelly war über 20 Jahre als Schatzmeister für die SAM tätig.

Auszeichnungen

Quellen

  • Nachruf in M-U-M, Vol. 101, Nr. 2, Seite 24

Nachweise

  1. M-U-M, Vol. 52, Nr. 3, August 1962, Seite 163