Stroubeika: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „200px|mini|Die Stroubeika-Illusion '''Stroubeika''' (auch Stroubaika) ist die Bezeichnung für eine Groß-Illusion, bei der eine auf e…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Um 1888 erfand [[Michaelis Hermann]] diese wirkungsvolle, noch heute vorgeführte Bühnenillusion. <ref>Bart Whaley: „Who’s Who in Magic“ 1990, p. 158 und Bart Whaley: „Encyclopedic Dictionary of Magic“ 1989, 2000.</ref> angeführt ist.
Um 1888 erfand [[Michaelis Hermann]] diese wirkungsvolle, noch heute vorgeführte Bühnenillusion. <ref>Bart Whaley: „Who’s Who in Magic“ 1990, p. 158 und Bart Whaley: „Encyclopedic Dictionary of Magic“ 1989, 2000.</ref>


Ein Assistent wird auf ein Brett gekettet, das in einem Ka­binett liegt. Dort verschwindet er und erscheint an irgendeinem Ort wieder. Ein viel­­fältig anwendbares Trick-Prinzip!
Ein Assistent wird auf ein Brett gekettet, das in einem Ka­binett liegt. Dort verschwindet er und erscheint an irgendeinem Ort wieder. Ein viel­­fältig anwendbares Trick-Prinzip!
451

Bearbeitungen