Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Sara Kabigujina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Stichwort neu angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
* 1979:  Grand Prix, FISM 1979, Brüsel, Belgien
* 1979:  Grand Prix, FISM 1979, Brüsel, Belgien


 
{{Nachweise}}
== <span style="color:#76AF4B;">Nachweise</span> ==
<references/>


{{SORTIERUNG:Kabigujina, Sara}}
{{SORTIERUNG:Kabigujina, Sara}}

Aktuelle Version vom 13. Februar 2022, 12:08 Uhr

Sara Kabigujina (* 9. April 1944 in Alma-Ata (heute Almaty), Kasachische Sowjetrepublik, UdSSR; † 13. Januar 2019 ebenda)[1] war eine kasachische Zauberkünstlerin.

Leben

Bei der Ausbildung an der Varieté- und Zirkusschule in Alma-Ata (heute Almaty), die sie 1967 abschloss, lernte Sie ihren Lebens- und Bühnenpartner Sultangali Shukurov kennen.

Gemeinsam entwickelte das Duo die Darbietung What a Wonderful World, mit der sie 1979 den Grand Prix auf dem FISM-Kongress in Brüssel gewannen.

Ehrungen

  • 1978: 1. Preis, Zauberkongress Paris, Frankreich
  • 1979: Grand Prix, FISM 1979, Brüsel, Belgien

Nachweise