Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Zauberring München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Zauberring München''' ist ein eigenständiger Zauberverein in München sowie als Ortsring dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland angegliedert.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


{{SORTIERUNG:Zauberring Muenchen}}
{{SORTIERUNG:Zauberring Muenchen}}
[[Kategorie:Zauberverein]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Zauberverein (Deutschland)]]
[[Kategorie:Verein (Deutschland)]]
[[Kategorie:Gegründet 1921]]
[[Kategorie:Gegründet 1921]]

Version vom 24. Juni 2021, 08:03 Uhr

Der Zauberring München ist ein eigenständiger Zauberverein in München sowie als Ortsring dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland angegliedert.

Geschichte

Der Ortszirkel von München wurde 1921 gegründet.[1]

Seit 1957 trägt der Zauberring-München seinen jetzigen Namen. Nach der Trennung vom Ortszirkel “Club der Zauberer e.V.”, nannte er sich zuerst “Magischer Zirkel e.V. München”.

1973 wurde der Zauberring Einzelmitglieder des MZVD, und nennt sich seitdem „Zauberring-München“ des „Magischen Zirkels von Deutschland“.

21 Jahre lang war Walter Heinz (John Blaky) der Vereinsvorsitzende, danach wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Weblinks

Nachweise

  1. Magie 1981 Heft 8/9 Seite 228 und Bericht von Rudolf Braunmüller in der Magie 1989 Heft 6 Seite 172)