Friedrich Berndt: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Nach der Schule erlernte er das Handwerk eines Lithographen, wodurch er den Zauberkünstler [[Johann Nepomuk Hofzinser]] kennenlernte, für den er unter anderem Spielkarten zeichnete. Auch [[Georg Heubeck]] lernt Friedrich Berndt auf diesem Wege kennen.  
Nach der Schule erlernte er das Handwerk eines Lithographen, wodurch er den Zauberkünstler [[Johann Nepomuk Hofzinser]] kennenlernte, für den er unter anderem Spielkarten zeichnete. Auch [[Georg Heubeck]] lernt Friedrich Berndt auf diesem Wege kennen.  


Seine erste öffentliche Vorstellung präsentierte Friedrich Berndt im Jahre 1860 im großen „Zeisig-Saal“ in Wien. Berndt reiste durch Ungarn, Serbien, Bayern und die Schweiz. Im Jahre 1875 gastierte er in Berlin, wo er neun Jahre lang in dem Konzertsalon ''Metzner'' blieb.  
Seine erste öffentliche Vorstellung präsentierte Friedrich Berndt im Jahre 1860 im großen „Zeisig-Saal“ in Wien. Berndt reiste durch Ungarn, Serbien, Bayern und die Schweiz. Im Jahre 1875 gastierte er in Berlin, wo er neun Jahre lang in dem Konzertsalon ''Metzner'' blieb. Er wurde so erfolgreich, dass er in Berlin blieb.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
4.633

Bearbeitungen