Werner Krämer: Unterschied zwischen den Versionen

120 Bytes hinzugefügt ,  15. September 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus war Werner Krämer Malermeister ehe er hauptberuflicher Zauberkünstler wurde. Nun nannte er sich ''Orlano'' (oft auch falsch als "Orlando" – siehe Oettermann – bezeichnet). Er war eng befreundet mit [[Hans-Gerhard Stumpf]], mit dem er zusammen wesentlich zur Herausgabe der ehemaligen DDR-Zauberzeitschrift [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]] beigetragen hat.  
Von Haus aus war Werner Krämer Malermeister<ref>Erwähnt von Hans-Gerhard Stumpf in [[Magie]], 46. Jahrgang, Heft 11, November 1966, Seite 290</ref> ehe er hauptberuflicher Zauberkünstler wurde. Nun nannte er sich ''Orlano'' (oft auch falsch als "Orlando" – siehe Oettermann – bezeichnet). Er war eng befreundet mit [[Hans-Gerhard Stumpf]], mit dem er zusammen wesentlich zur Herausgabe der ehemaligen DDR-Zauberzeitschrift [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]] beigetragen hat.  


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 15: Zeile 15:
== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Pik Dame]], Jahrgang 1, Heft 7, Seite 7: Hans-Gerhard Stumpf: Werner Krämer-Orlano
* [[Pik Dame]], Jahrgang 1, Heft 7, Seite 7: Hans-Gerhard Stumpf: Werner Krämer-Orlano
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Kraemer, Werner}}
{{SORTIERUNG:Kraemer, Werner}}
28.398

Bearbeitungen