Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Bobby Lugano: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Bobby Lugano auf dem Deckel eines Zauberkastens der Firma Hausemann&Hötte '''Bobby Lugano''', d. i. Kurt Drössler, 27.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:BobbyLugano.jpg|thumb|300px|Bobby Lugano auf dem Deckel eines Zauberkastens der Firma Hausemann&Hötte]]
[[Bild:BobbyLugano.jpg|thumb|300px|Bobby Lugano auf dem Deckel eines Zauberkastens der Firma Hausemann&Hötte]]


'''Bobby Lugano''', d. i. Kurt Drössler, 27. November 1917 - 19. März 1994 war ein österreichischer Zauberkünstler  
'''Bobby Lugano''' ( * [[27. November]] [[1917]] als ''Kurt Drössler''; † [[19. März]] [[1994]] war ein österreichischer Zauberkünstler  


Leben
== Leben ==
Von Hause aus war Lugano Tiefbauingenieur. 1964 wirkte er in einer mehrteiligen Fernsehserie mit, in der er als Zauberkünstler agierte. Nicht verzagen - Stangl fragen.  
Von Hause aus war Lugano Tiefbauingenieur. 1964 wirkte er in einer mehrteiligen Fernsehserie mit, in der er als Zauberkünstler agierte. Nicht verzagen - Stangl fragen.  
Danach wirkte er in vielen weiteren Sendungen mit: "Bobby und Strolchi", "Bobby und die Wunderlampe".  
Danach wirkte er in vielen weiteren Sendungen mit: "Bobby und Strolchi", "Bobby und die Wunderlampe".  
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Gestorben 1994]]
[[Kategorie:Gestorben 1994]]
[[Kategorie:Biografien]]

Version vom 23. März 2015, 10:28 Uhr

Bobby Lugano auf dem Deckel eines Zauberkastens der Firma Hausemann&Hötte

Bobby Lugano ( * 27. November 1917 als Kurt Drössler; † 19. März 1994 war ein österreichischer Zauberkünstler

Leben

Von Hause aus war Lugano Tiefbauingenieur. 1964 wirkte er in einer mehrteiligen Fernsehserie mit, in der er als Zauberkünstler agierte. Nicht verzagen - Stangl fragen. Danach wirkte er in vielen weiteren Sendungen mit: "Bobby und Strolchi", "Bobby und die Wunderlampe". Bis zu seinem Tod in einer Privatklinik in Döbling besaß Bobby Lugano ein kleines Café in Breitensee (Wien) auf der Hütteldorfer Straße. 1984 erschien ein Zauberkasten der Firma Hausemann & Hötte/Jumbo mit einem Foto von ihm auf dem Deckel: Hocus Pocus mit Bobby Lugano.