Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hermann Klingler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
Bis zu seinem Tode gehörte er dem Ortszirkel Stuttgart an, für den er Jahre lang den Posten des Kassenwarts übernommen hatte.  
Bis zu seinem Tode gehörte er dem Ortszirkel Stuttgart an, für den er Jahre lang den Posten des Kassenwarts übernommen hatte.  


Sein Interesse galt besonders den [[Groß-Illusion|Groß-Illusionen]]. Hier schuf er eine eigene Version des „indischen Seiltricks“. Der Hergang war wie folgt:  
Sein Interesse galt besonders den [[Groß-Illusion|Groß-Illusionen]]. Hier schuf er eine eigene Version des [[Indischer Seiltrick|„indischen Seiltricks“]]. Der Hergang war wie folgt:  


Auf der Bühne lag ein aufgerolltes Seit. Ein Inder erschien in dem magisch anmutenden echt indischen Gelass, besprach das Seil und schon züngelte es empor wie eine zischende Cobra zu 3 Meter Höhe. Der Inder kletterte höchst selbst am Seil empor und ließ sich langsam zur Erde nieder. Einige magische beschwörende Bewegungen des Inders und das Seill klappte langsam in sich zusammen.  
Auf der Bühne lag ein aufgerolltes Seit. Ein Inder erschien in dem magisch anmutenden echt indischen Gelass, besprach das Seil und schon züngelte es empor wie eine zischende Cobra zu 3 Meter Höhe. Der Inder kletterte höchst selbst am Seil empor und ließ sich langsam zur Erde nieder. Einige magische beschwörende Bewegungen des Inders und das Seill klappte langsam in sich zusammen.  
28.424

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü